Handbuch Logistik: Ausgabe 3

· · · ·
· Springer-Verlag
Электрондук китеп
1137
Барактар
Рейтинг жана сын-пикирлер текшерилген жок  Кеңири маалымат

Учкай маалымат

Die Logistik ist ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen unternehmerischen Tätigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft. Planung, Steuerung, Durchführung und Optimierung der innerbetrieblichen und der weltumspannenden Material- und Informationsflüsse setzen in zunehmendem Maße die enge Verbindung des Wissens von Ingenieuren, Betriebswirten und Volkswirten voraus.

In diesem Verständnis bringt das Handbuch Logistik seinen Lesern die grundlegenden Methoden und Modelle logistischer Prozesse nahe und zeigt die Verankerung dieses Gebietes in den Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften. Beide Disziplinen legen ein gemeinsames Nachschlagewerk vor, das der Klärung der Inhalte und Aufgaben sowie der Fortschreibung des Wissens dienen soll.

Logistik fordert hohes technologisches Grundwissen und den engen Bezug zur Praxis, aber auch die Kenntnis geeigneter theoretischer Grundlagen. Mit dem Handbuch Logistik ist dazu ein einzigartiges und umfassendes Nachschlagewerk verfügbar. Die erfreulich gute Akzeptanz des Buches und die fortlaufenden Innovationen auf dem Gebiet der Logistik veranlassten Autoren, Herausgeber und Verlag zur Veröffentlichung dieser dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage.

Автор жөнүндө

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dieter ARNOLD, geb. 1939, Inhaber des Lehrstuhls und Leiter des Institutes für Fördertechnik und Logistiksysteme der Universität Karlsruhe (TH), Leiter des DIN-Arbeitsausschusses "Lagertechnik", Koordinator der deutschsprachigen Fakultät für Ingenieurausbildung (FDIBA) an der TU Sofia und hat von dieser 1998 auch die Ehrendoktorwürde verliehen bekommen.
Prof. Dr. Heinz ISERMANN, geb. 1938, gründete 1986 die Firma Multiscience GmbH, deren Softwaresysteme zur Optimierung der Stauraumnutzung von Logistikdienstleistern eingesetzt werden. 1987 nahm er den Ruf der Goethe-Universität Frankfurt auf die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Logistik und Verkehr an. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind e-logistics, Gefahrgutlogistik und Modellierung der logistischen Leistungserstellung.
Prof. Axel KUHN, geb. 1944, war u.a. wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund, Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund, Professor für das Lehrgebiet "Logistik, insbesondere für Informations- und Simulationstechnik" an der Universität Dortmund. Seit 1993 leitet er den Lehrstuhl für Fabrikorganisation.
Prof. Dr. Horst TEMPELMEIER, geb. 1952, ist nach Professuren an der TH Darmstadt und der TU Braunschweig seit 1993 Inhaber einer Professur für Produktionswirtschaft an der Uni Köln. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Produktionsplanung und -steuerung sowie Probleme der Gestaltung und des Betriebs von flexiblen Produktionssystemen.

Бул электрондук китепти баалаңыз

Оюңуз менен бөлүшүп коюңуз.

Окуу маалыматы

Смартфондор жана планшеттер
Android жана iPad/iPhone үчүн Google Play Китептер колдонмосун орнотуңуз. Ал автоматтык түрдө аккаунтуңуз менен шайкештелип, кайда болбоңуз, онлайнда же оффлайнда окуу мүмкүнчүлүгүн берет.
Ноутбуктар жана компьютерлер
Google Play'ден сатылып алынган аудиокитептерди компьютериңиздин веб браузеринен уга аласыз.
eReaders жана башка түзмөктөр
Kobo eReaders сыяктуу электрондук сыя түзмөктөрүнөн окуу үчүн, файлды жүктөп алып, аны түзмөгүңүзгө өткөрүшүңүз керек. Файлдарды колдоого алынган eReaders'ке өткөрүү үчүн Жардам борборунун нускамаларын аткарыңыз.