Handbuch Logistik: Ausgabe 3

· · · ·
· Springer-Verlag
Электронная кніга
1137
Старонкі
Ацэнкі і водгукі не спраўджаны  Даведацца больш

Пра гэту электронную кнігу

Die Logistik ist ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen unternehmerischen Tätigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft. Planung, Steuerung, Durchführung und Optimierung der innerbetrieblichen und der weltumspannenden Material- und Informationsflüsse setzen in zunehmendem Maße die enge Verbindung des Wissens von Ingenieuren, Betriebswirten und Volkswirten voraus.

In diesem Verständnis bringt das Handbuch Logistik seinen Lesern die grundlegenden Methoden und Modelle logistischer Prozesse nahe und zeigt die Verankerung dieses Gebietes in den Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften. Beide Disziplinen legen ein gemeinsames Nachschlagewerk vor, das der Klärung der Inhalte und Aufgaben sowie der Fortschreibung des Wissens dienen soll.

Logistik fordert hohes technologisches Grundwissen und den engen Bezug zur Praxis, aber auch die Kenntnis geeigneter theoretischer Grundlagen. Mit dem Handbuch Logistik ist dazu ein einzigartiges und umfassendes Nachschlagewerk verfügbar. Die erfreulich gute Akzeptanz des Buches und die fortlaufenden Innovationen auf dem Gebiet der Logistik veranlassten Autoren, Herausgeber und Verlag zur Veröffentlichung dieser dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage.

Звесткі пра аўтара

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dieter ARNOLD, geb. 1939, Inhaber des Lehrstuhls und Leiter des Institutes für Fördertechnik und Logistiksysteme der Universität Karlsruhe (TH), Leiter des DIN-Arbeitsausschusses "Lagertechnik", Koordinator der deutschsprachigen Fakultät für Ingenieurausbildung (FDIBA) an der TU Sofia und hat von dieser 1998 auch die Ehrendoktorwürde verliehen bekommen.
Prof. Dr. Heinz ISERMANN, geb. 1938, gründete 1986 die Firma Multiscience GmbH, deren Softwaresysteme zur Optimierung der Stauraumnutzung von Logistikdienstleistern eingesetzt werden. 1987 nahm er den Ruf der Goethe-Universität Frankfurt auf die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Logistik und Verkehr an. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind e-logistics, Gefahrgutlogistik und Modellierung der logistischen Leistungserstellung.
Prof. Axel KUHN, geb. 1944, war u.a. wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund, Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund, Professor für das Lehrgebiet "Logistik, insbesondere für Informations- und Simulationstechnik" an der Universität Dortmund. Seit 1993 leitet er den Lehrstuhl für Fabrikorganisation.
Prof. Dr. Horst TEMPELMEIER, geb. 1952, ist nach Professuren an der TH Darmstadt und der TU Braunschweig seit 1993 Inhaber einer Professur für Produktionswirtschaft an der Uni Köln. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Produktionsplanung und -steuerung sowie Probleme der Gestaltung und des Betriebs von flexiblen Produktionssystemen.

Ацаніце гэту электронную кнігу

Падзяліцеся сваімі меркаваннямі.

Чытанне інфармацыb

Смартфоны і планшэты
Усталюйце праграму "Кнігі Google Play" для Android і iPad/iPhone. Яна аўтаматычна сінхранізуецца з вашым уліковым запісам і дазваляе чытаць у інтэрнэце або па-за сеткай, дзе б вы ні былі.
Ноўтбукі і камп’ютары
У вэб-браўзеры камп’ютара можна слухаць аўдыякнігі, купленыя ў Google Play.
Электронныя кнiгi i iншыя прылады
Каб чытаць на такіх прыладах для электронных кніг, як, напрыклад, Kobo, трэба спампаваць файл і перанесці яго на сваю прыладу. Выканайце падрабязныя інструкцыі, прыведзеныя ў Даведачным цэнтры, каб перанесці файлы на прылады, якія падтрымліваюцца.