Hamburger Verkehr

· hey! shorties āšŦāšŧāš§āš—āšĩ 20 · hey! publishing
āš›āšķāŧ‰āšĄāš­āšĩāššāšļāš
37
āŧœāŧ‰āšē
āšĄāšĩāšŠāšīāš”
āššāŧāŧˆāŧ„āš”āŧ‰āšĒāšąāŧ‰āš‡āšĒāš·āš™āšāšēāš™āšˆāšąāš”āš­āšąāš™āš”āšąāšš āŧāšĨāš° āš„āšģāš•āšīāšŠāšŧāšĄ āšŠāšķāšāšŠāšēāŧ€āšžāšĩāŧˆāšĄāŧ€āš•āšĩāšĄ

āšāŧˆāš―āš§āšāšąāššāš›āšķāŧ‰āšĄ e-book āš™āšĩāŧ‰

Wer den Blechschaden hat, braucht fÞr den Schotter nicht zu sorgen! Fingierte AutounfÃĪlle auf Hamburgs Straßen sind ein durchaus eintrÃĪgliches GeschÃĪftsmodell. Man muss nur aufpassen, nicht unter die RÃĪder zu kommen. Denn der Tod macht keine Deals. ÂŧScheißeÂŦ, schreit er. ÂŧScheiße.ÂŦ Er kommt hoch, und sein Zeigefinger spießt Jochen auf. ÂŧDer ist schuld, polier ihm die Fresse.ÂŦ ÂŧIhr seid mir doch reingefahren. Ist ja nicht so schlimm. Ich sag mal, fÞr drei- bis vierhundert lass ich das ausbeulen.ÂŦ Der Golffahrer gibt einen Schmerzenslaut von sich, packt Jochen an der Jacke. ÂŧDas hast du mit Absicht gemacht.ÂŦ ÂŧSchlag doch zuÂŦ, sagt Jochen. ÂŧWer hinten reinfÃĪhrt, hat Schuld.ÂŦ Er lÃĪchelt mir zu. Einige FußgÃĪnger sind stehengeblieben. Einer ruft: ÂŧWir wollen Blut sehen!ÂŦ Blutspuren gibt es keine am Unfallort, darauf legt Jochen großen Wert, Bremsspuren aber umso mehr. Der Kleinkriminelle verursacht AuffahrunfÃĪlle und sorgt dafÞr, dass der Blechschaden an Ort und Stelle unbÞrokratisch behoben, sprich, mit ein paar Scheinchen beglichen wird. Und das GeschÃĪft lÃĪuft nicht schlecht. Auffahren ist eine Sache, Überfahren eine andere: Als Jochen eines Nachts den Nahkampf mit einem schwarz lackierten KÞhler verliert, glaubt sein Kumpel Jakob nicht an die Unfalltheorie der Polizei und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Jochens hohe Lebensversicherung macht Jakob stutzig. Hat Jochens Frau etwas mit der Sache zu tun? War es Selbstmord? Dann kreuzen zwei fiese Typen in einem schwarzen Golf Jakobs Weg, und er beschließt, die Spur zu wechseln ... ÂŧHamburger VerkehrÂŦ ist der zwanzigste Band der Kurzkrimi-Reihe hey! shorties – bitte anschnallen!

āšāŧˆāš―āš§āšāšąāššāšœāšđāŧ‰āš‚āš―āš™

Gunter Gerlach wohnt in Hamburg mit dem Blick Þber die DÃĪcher St. Paulis. Miterfinder des Hamburger Dogmas. VerÃķffentlichung von Romanen und Krimis. Mehrere Literaturpreise, unter anderem Deutscher Krimipreis, Friedrich-Glauser-Preis fÞr Kurzgeschichten. Die letzte VerÃķffentlichung ist ein Krimi Þber die Entstehung eines Krimis: ÂŧMohnblumen wie BlutfleckeÂŦ im Conte Verlag, SaarbrÞcken. Copyright Autorenfoto: BjÃķrn Luelf

āŧƒāšŦāŧ‰āš„āš°āŧāš™āš™ e-book āš™āšĩāŧ‰

āššāš­āšāšžāš§āšāŧ€āšŪāšŧāšēāš§āŧˆāšēāš—āŧˆāšēāš™āš„āšīāš”āŧāš™āš§āŧƒāš”.

āš­āŧˆāšēāš™â€‹āš‚āŧāŧ‰â€‹āšĄāšđāš™â€‹āš‚āŧˆāšēāš§â€‹āšŠāšēāš™

āšŠāš°āšĄāšēāš”āŧ‚āšŸāš™ āŧāšĨāš° āŧāš—āšąāššāŧ€āšĨāšąāš”
āš•āšīāš”āš•āšąāŧ‰āš‡ āŧāš­āšąāšš Google Play Books āšŠāšģāšĨāšąāšš Android āŧāšĨāš° iPad/iPhone. āšĄāšąāš™āšŠāšīāŧ‰āš‡āš‚āŧāŧ‰āšĄāšđāš™āŧ‚āš”āšāš­āšąāš”āš•āš°āŧ‚āš™āšĄāšąāš”āšāšąāššāššāšąāš™āšŠāšĩāš‚āš­āš‡āš—āŧˆāšēāš™ āŧāšĨāš° āš­āš°āš™āšļāšāšēāš”āŧƒāšŦāŧ‰āš—āŧˆāšēāš™āš­āŧˆāšēāš™āš—āšēāš‡āš­āš­āš™āšĨāšēāš āšŦāšžāš· āŧāššāššāš­āš­āššāšĨāšēāšāŧ„āš”āŧ‰ āššāŧāŧˆāš§āŧˆāšēāš—āŧˆāšēāš™āšˆāš°āšĒāšđāŧˆāŧƒāšŠ.
āŧāšĨāšąāššāš—āšąāš­āšš āŧāšĨāš° āš„āš­āšĄāšžāšīāš§āŧ€āš•āšĩ
āš—āŧˆāšēāš™āšŠāšēāšĄāšēāš”āšŸāšąāš‡āš›āšķāŧ‰āšĄāšŠāš―āš‡āš—āšĩāŧˆāšŠāš·āŧ‰āŧƒāš™ Google Play āŧ‚āš”āšāŧƒāšŠāŧ‰āŧ‚āš›āšĢāŧāšāšĢāšĄāš—āŧˆāš­āš‡āŧ€āš§āšąāššāš‚āš­āš‡āš„āš­āšĄāšžāšīāš§āŧ€āš•āšĩāš‚āš­āš‡āš—āŧˆāšēāš™āŧ„āš”āŧ‰.
eReaders āŧāšĨāš°āš­āšļāš›āš°āšāš­āš™āš­āš·āŧˆāš™āŧ†
āŧ€āšžāš·āŧˆāš­āš­āŧˆāšēāš™āŧƒāš™āš­āšļāš›āš°āšāš­āš™ e-ink āŧ€āšŠāšąāŧˆāš™: Kobo eReader, āš—āŧˆāšēāš™āšˆāšģāŧ€āš›āšąāš™āš•āŧ‰āš­āš‡āš”āšēāš§āŧ‚āšŦāšžāš”āŧ„āšŸāšĨāŧŒ āŧāšĨāš° āŧ‚āš­āš™āšāŧ‰āšēāšāšĄāšąāš™āŧ„āš›āŧƒāšŠāŧˆāš­āšļāš›āš°āšāš­āš™āš‚āš­āš‡āš—āŧˆāšēāš™āšāŧˆāš­āš™. āš›āš°āš•āšīāššāšąāš”āš•āšēāšĄāš„āšģāŧāš™āš°āš™āšģāšĨāš°āš­āš―āš”āš‚āš­āš‡ āšŠāšđāš™āšŠāŧˆāš§āšāŧ€āšŦāšžāš·āš­ āŧ€āšžāš·āŧˆāš­āŧ‚āš­āš™āšāŧ‰āšēāšāŧ„āšŸāšĨāŧŒāŧ„āŧƒāšŠāŧˆ eReader āš—āšĩāŧˆāšŪāš­āš‡āšŪāšąāšš.

āšŠāš·āššāš•āŧāŧˆāšŠāšļāš”

āŧ€āšžāšĩāŧˆāšĄāŧ€āš•āšĩāšĄāšˆāšēāš Gunter Gerlach

āš›āšķāŧ‰āšĄāš­āšĩāššāšļāšāš—āšĩāŧˆāš„āŧ‰āšēāšāš„āš·āšāšąāš™