Grenzen begleiten die Menschheit von Anbeginn. Schon immer galt es, Stammes- und Eigentumsgrenzen zu markieren. Fr├╝he Hochkulturen kannten sprachliche, kulturelle und ethnische R├дume, die es zu sch├╝tzen galt тАУ das ist bis heute so. Alexander Demandt nimmt uns mit auf eine spannende Reise zu den Grenzen der Welt. Ob die Mythen vom Ursprung und Ende der Welt, die biblischen Zeitgrenzen, Schutzgrenzen wie der r├╢mische Limes oder die chinesische Mauer, ob sakrale Grenzen der Tempelbezirke, nat├╝rliche Grenzen, markiert durch Fl├╝sse, Gebirge und Meere, koloniale Willk├╝rgrenzen oder jahrhundertelang umstrittene Machtgrenzen wie die deutsch-franz├╢sische тАУ Demandts Reise f├╝hrt uns von der Antike bis zur Gegenwart, von der Philosophie ├╝ber die Geografie bis zur Geopolitik.