Auslöser dieser Selbst-Reflexion ist die Anerkennung des argentinischen Kollegen Hugo Biagini, Sauerwald ins lateinamerikanische Lexikon "Diccionario de Autobiografías Intelectuales" (2020) aufzunehmen und im Netz des alternativen Denkens in und für Lateinamerika zu positionieren. Seine authentischen Texte zur Vergewisserung dieses Süd-Nord- bzw. Nord-Süd-Dialogs hat der Autor hier ergänzt mit kommentierenden Beiträgen von ehemaligen Studenten und Kollegen.
Lateinamerikanische 'Befreiung', philosophisch, theologisch und pädagogisch verstanden, sowie 'Anerkennung' in der Tradition Kritischer Theorie sind Leitmotive von Sauerwalds Kritik am Neoliberalismus, zugleich Vermächtnis an die Enkel und deren Generation.