Gleitbeweglichkeit: Erforschung der Dynamik biohybrider Systeme bei mikrobieller Bewegung

· Biohybrider Mikroschwimmer [German] 20. grāmata · One Billion Knowledgeable
E-grāmata
303
Lappuses
Piemērota
Atsauksmes un vērtējumi nav pārbaudīti. Uzzināt vairāk

Par šo e-grāmatu

Gleitmotilität-Dieses Kapitel führt das Konzept der Gleitmotilität ein und erklärt, wie bestimmte Mikroorganismen Bewegungen ohne Flagellen ausführen. Es legt den Grundstein für das Verständnis der einzigartigen Mechanismen biohybrider Schwimmer.

Marine Prokaryoten-Das Kapitel befasst sich mit der Rolle mariner Prokaryoten bei der Gleitmotilität und betont ihre Bedeutung in aquatischen Umgebungen und ihren Einfluss auf die Forschung zu biohybriden Schwimmern.


Neisseria gonorrhoeae-Dieses Kapitel untersucht die Gleitmotilität des pathogenen Bakteriums Neisseria gonorrhoeae und hebt ihre Relevanz in der Mikrobiologie und biomedizinischen Studien hervor.


Cytophaga-Konzentriert sich auf die Gleitmotilität von Cytophaga-Arten und bietet Einblicke in ihre einzigartigen Motilitätsmechanismen und ihre Relevanz für biohybride Mikroschwimmertechnologien.


Bakterien-Eine umfassende Diskussion über bakterielle Motilität, ihre Typen und die Auswirkungen der Gleitmotilität auf bakterielles Verhalten und Interaktion.


Flagellum-Dieses Kapitel diskutiert die Rolle von Flagellen bei der Motilität, vergleicht sie mit der Gleitmotilität und untersucht ihre Auswirkungen auf biohybride Schwimmer.


Myxobakterien-Konzentriert sich auf das Sozialverhalten von Myxobakterien und seine Beziehung zur Gleitmotilität und beleuchtet die kooperative Fortbewegung von Mikroorganismen.


Sekretion-Behandelt die Rolle von Sekretionssystemen in Bakterien, die für die Motilität und die Entstehung von Biohybriden entscheidend sind.


Quorum Sensing-Untersucht Quorum Sensing und seine entscheidende Rolle bei der Koordination der Motilität unter Mikroorganismen, insbesondere in biohybriden Systemen.


Joshua Shaevitz-Ein Blick auf die Beiträge von Joshua Shaevitz zur Förderung der Erforschung mikrobieller Motilität und Biohybriden, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Gleiten.


Cytophaga hutchinsonii-Dieses Kapitel befasst sich mit der Gleitmotilität von Cytophaga hutchinsonii und untersucht sein Verhalten und seine Relevanz in der Biohybridforschung.


Abenteuerliche Motilität-Erörtert das Konzept der abenteuerlichen Motilität und seine Bedeutung für die Bakterienbewegung und die Entwicklung von Biohybriden.


Evolution der Flagellen-Erforscht die Evolutionsgeschichte der Flagellen und ihre Auswirkungen auf die Evolution der gleitenden Motilität bei Mikroorganismen.


Myxococcus xanthus-Konzentriert sich auf Myxococcus xanthus und seine komplexen sozialen Motilitätsmechanismen und zeigt, wie sich Gleit- und kooperatives Verhalten überschneiden.


Pilus-Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Pili bei der Bakterienmotilität und vergleicht sie mit Flagellen und der gleitenden Motilität bei Biohybriden.


Zuckende Motilität-Erklärt das Phänomen der zuckenden Motilität und untersucht seine Verbindung zur gleitenden Motilität und seine Bedeutung für biohybride Systeme.


Myxococcus-Befasst sich mit dem Sozialverhalten von Myxococcus-Arten und wie dieses zu ihrer Gleitmotilität und kooperativen Fortbewegung beiträgt.


Bakterielles Adhäsin-Bespricht bakterielle Adhäsine und ihre Rolle bei der Erleichterung der Gleitmotilität, indem sie Bakterien das Anhaften an Oberflächen ermöglichen.


Soziale Motilität-Konzentriert sich auf den sozialen Aspekt der Motilität bei Mikroorganismen und zeigt, wie Gleitmotilität Teil einer kollektiven Überlebensstrategie sein kann.


Bakterielle Motilität-Ein umfassenderer Blick auf die bakterielle Motilität mit einer detaillierten Untersuchung des Gleitens als Schlüsselmechanismus für die bakterielle Fortbewegung.

Novērtējiet šo e-grāmatu

Izsakiet savu viedokli!

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.