Glaube und Bildung

· Große Texte der Christenheit (GTCh) 第 10 本图书 · Evangelische Verlagsanstalt
电子书
144
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

In der Geschichte des christlichen Denkens kommt Philipp Melanchthon (1497–1560) durchaus eigenständige Bedeutung zu. Zwar lernte er seine Theologie von Martin Luther, er verband sie jedoch mit der zweiten großen Denkströmung seiner Zeit, dem an der griechisch-römischen Antike orientierten christlichen Humanismus. Glaube und Bildung waren die beiden großen Lebensthemen des Reformators und Bildungsreformers Melanchthon. Die drei für die "Großen Texte der Christenheit" ausgewählten Schriften illustrieren Melanchthons Bildungsprogramm (Wittenberger Antrittsrede 1518), stellen ihn als evangelischen Theologen vor (Eine Summe der Christlichen Lehre an den Landgrafen von Hessen 1524) und thematisieren das für den Erfolg der Wittenberger Reformation so grundlegende Verhältnis zu Luther (Grabrede 1546). [Philip Melanchthon. Faith and Education] In the history of Christian thought, Philipp Melanchthon (1497–1560) is of quite independent significance. Although he learned his theology from Martin Luther, he combined it with the second great current of thought of his time, Christian humanism, which was oriented on Greek-Roman antiquity. Faith and education were the two great life themes of the reformer and educational reformer Melanchthon. The three writings selected for the "Great Texts of Christianity" illustrate Melanchthon's educational program (Wittenberg Inaugural Speech 1518), introduce him as a Protestant theologian (A Sum of Christian Teaching addressed to the Landgrave of Hesse 1524), and address the relationship to Luther that was so fundamental to the success of the Wittenberg Reformation (Funeral Speech 1546).

作者简介

Armin Kohnle, Dr. phil., Jahrgang 1960, studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Alte Geschichte und Evangelischen Theologie in Heidelberg und Cambridge, Promotion und Habilitation fanden in Heidelberg statt. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Spätmittelalter, Reformation und territoriale Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig inne. Kohnle ist Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Die Lutherforschung gehört neben der allgemeinen Reformationsgeschichte und der sächsischen Territorialkirchengeschichte zu seinen besonderen Arbeits- und Publikationsfeldern.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。

继续浏览系列丛书

Philipp Melanchthon的更多图书

类似电子书