Niemand zuvor hat GroÃbritannien so lange regiert wie Premierminister Adam Lang. Nun ist er aus dem Amt geschieden, und alle Welt erwartet sehnsÞchtig die Memoiren des charismatischen Machtmenschen. Sensationelle zehn Millionen Dollar Vorschuss hat ihm sein amerikanischer Verleger geboten. Unter zwei Bedingungen: Das Buch muss binnen zwei Jahren auf dem Markt sein, und der Ex-Premier soll in Sachen Krieg gegen den Terror kein Blatt vor den Mund nehmen. Ein halbes Jahr vor dem Termin passiert das Undenkbare: Am Ufer der US-amerikanischen Insel Marthaâs Vineyard, wohin sich Adam Lang zum Arbeiten an seinen Erinnerungen zurÞckgezogen hat, wird die Leiche seines Ghostwriters angeschwemmt. War es Mord? Schnell wird ein Ersatzmann gefunden, der auf eigene Faust noch genauer als sein VorgÃĪnger in der Vergangenheit des Machtpolitikers recherchiert. Und dabei stÃķÃt er auf Dinge, die so brisant sind, dass deren VerÃķffentlichung zu einem weltpolitischen Chaos fÞhren wÞrde.
Robert Harris wurde 1957 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Seine Romane ÂŧVaterlandÂŦ, ÂŧEnigmaÂŦ, ÂŧAuroraÂŦ, ÂŧPompejiÂŦ, ÂŧImperiumÂŦ, ÂŧGhostÂŦ, ÂŧTitanÂŦ, ÂŧAngstÂŦ, ÂŧIntrigeÂŦ, ÂŧDictatorÂŦ, ÂŧKonklaveÂŦ, ÂŧMÞnchenÂŦ, ÂŧDer zweite SchlafÂŦ, ÂŧVergeltungÂŦ und zuletzt ÂŧKÃķnigsmÃķrderÂŦ wurden allesamt internationale Bestseller. Seine Zusammenarbeit mit Roman PolaÅski bei der Verfilmung von ÂŧGhostÂŦ (ÂŧDer GhostwriterÂŦ) brachte ihm den franzÃķsischen ÂŧCÃĐsarÂŦ und den ÂŧEuropÃĪischen FilmpreisÂŦ fÞr das beste Drehbuch ein. Die Verfilmung von ÂŧIntrigeÂŦ â wiederum unter der Regie PolaÅskis â erhielt auf den Filmfestspielen in Venedig 2019 den groÃen Preis der Jury, den Silbernen LÃķwen. Robert Harris lebt mit seiner Familie in Berkshire.