Geschichte der Komparatistik in Programmtexten: Grundbegriffe und Konzeptionen im 20. Jahrhundert – von Posnett bis Bernheimer

· spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature Buch 82 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
291
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Following various death throes and reconceptualisations, contemporary comparative literature has become confusing. In view of this situation, this book aims to reassure itself of the fundamental concepts of comparative literature and to critically examine definitions of the subject as they have been presented in important programme texts. In the first part of the book, central comparative concepts such as border and foreignness as well as the comparative activity of comparison are clarified. The second part is historically oriented and concentrates on text-related studies of relevant programme texts that have decisively shaped the concept of comparative literature in the 20th century. Individual chapters are devoted to H. M. Posnett, F. Baldensperger, P. v. Tieghem, R. Wellek, H. Remak, R. Etiemble, G. Steiner, C. Bernheimer and the Damrosch/Spivak controversy. In terms of research history, the book thus contributes building blocks to a comprehensive history of comparative literature, which is still lacking. In terms of university didactics, the book is also suitable for use in seminars due to its concentration on a manageable number of texts.

Autoren-Profil

Carsten Zelle, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Carsten Zelle

Ähnliche E-Books