Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatur

· DigiCat
电子书
429
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

In "Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatur" versammelt Rainer Maria Rilke seine tiefgreifenden Reflexionen über die Kunst und die literarische Schöpfung. Mit einem zugleich sensiblen und philosophischen Stil ergründet Rilke die Verbindung zwischen Kunst und menschlicher Existenz, während er seine Leser in seine Welt der Ästhetik und Spiritualität entführt. Die Texte, die sowohl autobiografische Elemente als auch analytische Essays umfassen, spiegeln Rilkes einzigartige Fähigkeit wider, komplexe emotionale und existentielle Fragen in klare, poetische Sprache zu fassen. In einem literarischen Kontext, der von der Moderne geprägt ist, hebt sich Rilkes Werk durch seine tiefgründige Symbolik und seine Suche nach dem Absoluten hervor. Rainer Maria Rilke, einer der herausragendsten Dichter des 20. Jahrhunderts, wurde 1875 in Prag geboren und war ein Wanderer zwischen den Kulturen und literarischen Strömungen. Sein Leben war geprägt von Begegnungen mit bedeutenden Künstlern und Schriftstellern, die seinen kreativen Prozess beeinflussten. Rilkes Auseinandersetzung mit der Kunst ist nicht nur eine Reflexion seiner eigenen künstlerischen Ambitionen, sondern auch eine Antwort auf die Fragen der Zeit, in der er lebte, und der menschlichen Seele. Für Leser, die sich mit den tiefen Fragen des Lebens beschäftigen und das Zusammenspiel zwischen Kunst und existenzieller Reflexion entdecken möchten, ist dieses Werk ein unverzichtbarer Begleiter. Rilkes Schriften laden dazu ein, über das Wesen der Schöpfung nachzudenken und die eigene Beziehung zur Kunst zu hinterfragen. Plädoyers für eine tiefere Wahrnehmung der Kunst und des Lebens selbst erwarten die Leser zwischen den Seiten.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。