Generation Ego: Nach uns die Sintflut?

· Heyne Verlag
E-book
304
Strony
Oceny i opinie nie są weryfikowane. Więcej informacji

Informacje o e-booku

Die Boomer, geboren in den 1950ern und 1960ern im Westen der Republik, sind die geburtenstärksten Jahrgänge, die Deutschland jemals hervorgebracht hat. Ihre Generation ist dreifach beglückt: Den Weltkrieg der Eltern hat sie nicht mehr erlebt. Im Kalten Krieg landete sie zufällig auf der geografisch richtigen Seite. Und den hat sie auch noch gewonnen. Sie ist die Cold-War-Generation – geprägt vom Kalten Krieg, vom Wirtschaftswunder und langen Aufstiegsbewegungen.
In seltsamem Kontrast dazu scheinen die Hinterlassenschaften dieser Generation zu stehen: Neben einer alternden Gesellschaft, dem Rentenproblem und dem Klimawandel hinterlässt sie den nachfolgenden Generationen viele weitere Krisen.
Ist die Cold-War-Generation die Generation Ego? Hat sie nur an sich gedacht? Was hat die Generation geprägt und kann man ihr die aktuellen Krisen wirklich anlasten? Und: Was gilt es jetzt zu tun?

O autorze

Georg Vielmetter ist Doktor der Philosophie und Diplom-Soziologe. Er arbeitet als Berater, Coach und Autor. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher „Die Post-Corona-Welt" und "Leadership 2030" (mit Yvonne Sell). Er lebt in Berlin.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.