Durch 37 prophetische Verse offenbart sich eine mystische Weisheit, in der Maria mit Intimität, Mut und Klarheit spricht. Ihre Worte trösten, ermahnen, führen – nicht dogmatisch, sondern mit einer spirituellen Tiefe, die Herz und Seele anspricht.
Dieses Evangelium lädt dazu ein, die Beziehung zwischen dem Göttlichen und dem Menschen, zwischen der Mutter und dem Kind, neu zu entdecken. Es ist ein Buch des inneren Hörens, ein Ruf zur Umkehr, ein Gebet des Vertrauens.
Begleitet von einem kontemplativen Epilog von Shin’yū, wird dieses Werk zu einem spirituellen Wegbegleiter für alle, die sich nach innerer Führung und dem Licht der göttlichen Weiblichkeit sehnen.
Gabriel Antonio Ponti ist Doktor der Christlichen Theologie und Experte für westliches Christentum (Yale University).
Er ist ausgebildeter evangelikaler Pastor.
Er ist spezialisiert auf Katechese, spirituelle Theologie, christliche Ethik, Befreiungstheologie, Christologie, gnostische Evangelien, christliche Mystik, interreligiösen Dialog, Ökumene und vergleichende Religionswissenschaft.
Er ist der Schöpfer des Zen-Christentums.