Funktionale Grammatik: Konzepte und Theorien

· Walter de Gruyter
Libro electrónico
260
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

In den letzten Jahrzehnten hat die linguistische Theorie viele entscheidende Neuerungen und Entwicklungen erfahren. Eine besondere Stellung in diesem Prozess nehmen die funktionalen Sprachbeschreibungen ein. Angefangen mit der Funktionalen Grammatik von Simon Dik in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts, hat sich das Feld der funktionalen Ansätze zur Sprachbeschreibung in den letzten Dekaden deutlich ausgeweitet, wobei sich unterschiedliche Richtungen innerhalb des „funktionalistischen“ Paradigmas entwickelt haben.

Das Buch stellt die wichtigsten Strömungen dieser Entwicklung in komprimierter Form vor: die Funktionale Grammatik (Dik), die Systemisch-funktionale Grammatik (Halliday), die Kognitive Grammatik (Langacker), die Konstruktionsgrammatik (Goldberg) und die Grammatikalisierungstheorie. Das Studienbuch bietet die erste deutschsprachige Einführung in das Thema. Es richtet sich in erster Linie an Studierende in den Philologien und der Sprachwissenschaft und eignet sich hervorragend als Seminarlektüre.

Es bietet einen Überblick über die einflussreichsten Theorien aus der gesamten Spanne der letzten vierzig Jahre, ergänzt um spezifisch auf das Deutsche zugeschnittene Übungen und Aufgaben am Ende eines jeden Kapitels.

Durch einen technischen Fehler sind auf den folgenden Seiten die Angaben für Hyperlinks entfallen:

S. 47: www.functionalgrammar.com
S. 90: http://www.isfla.org/Systemics/
S. 172: http://nats-www.informatik.uni-hamburg.de/view/CxG/WebHome und http://www.constructiongrammar.org

Acerca do autor

Elena Smirnova, Leibniz Universität Hannover; Tanja Mortelmans, Universität Antwerpen, Belgien.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.