Lauf- und Purzelbewegung: Erforschung der Dynamik bakterieller Bewegung in biohybriden Systemen

· Biohybrider Mikroschwimmer [German] Book 11 · One Billion Knowledgeable
Ebook
281
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

„Run and Tumble Motion“ ist eine fesselnde Erkundung der dynamischen Welt der Fortbewegung von Bakterien innerhalb der „Biohybrid Microswimmer“-Reihe. Dieses Buch befasst sich mit den faszinierenden Mechanismen, die hinter der Fortbewegung von Mikroorganismen stehen, und bietet einen detaillierten Einblick in ihre komplexen Fortbewegungssysteme. Egal, ob Sie ein Fachmann, ein Student oder Doktorand oder einfach ein Liebhaber der Biowissenschaften sind, dieses Buch bietet wichtige Erkenntnisse, die die biologische Welt mit den technologischen Fortschritten bei biohybriden Systemen verbinden.

Runandtumble-Bewegung-Die Einführung in die bakterielle Fortbewegung, die behandelt, wie Zellen zwischen Laufen und Taumeln wechseln.


Methylakzeptierende Chemotaxisproteine-Erforscht Proteine, die an der bakteriellen Fortbewegung und der Chemotaxissignalisierung beteiligt sind.


Soziale Fortbewegung-Untersucht, wie Bakterien für die Fortbewegung zusammenarbeiten und so ihre kollektive Effizienz steigern.


Molekularmotor-Bespricht die molekulare Maschinerie, die die bakterielle Fortbewegung antreibt, was für das Verständnis der Fortbewegung wesentlich ist.


Howard Berg-Eine Hommage an eine zentrale Figur in der Erforschung der Bakterienbewegung, die seine Beiträge zu diesem Bereich hervorhebt.


Mikroschwimmer-Bietet Einblicke in die Mechanik biohybrider Mikroschwimmer, die biologische und künstliche Systeme kombinieren.


Taxis-Bespricht Taxis, ein Verhalten, bei dem sich Organismen auf Umweltreize zu oder von ihnen weg bewegen.


Bakterielle Motilität-Ein tieferer Einblick in die Art und Weise, wie sich Bakterien bewegen und wie dies in der Biotechnologie angewendet werden kann.


Motilitätsprotein A-Konzentriert sich auf ein bestimmtes Protein, das eine Rolle bei der Bakterienmotilität und ihrer Funktion spielt.


Flagellum-Untersucht die Struktur und Funktion von Flagellen, den Motoren, die die Bakterienbewegung antreiben.


Schwarmmotilität-Erforscht die kollektive Bakterienbewegung in einem Schwarm und die zum Überleben eingesetzten Strategien.


Flagellares Motorschalterprotein-Konzentriert sich auf den molekularen Schalter, der die Rotation bakterieller Flagellen steuert.


Michael Eisenbach-Eine Betrachtung der Beiträge eines wichtigen Forschers auf dem Gebiet der bakteriellen Motilität.


Motilität-Erweitert die Diskussion über Motilität und behandelt ihre verschiedenen Formen und ihre biologische Bedeutung.


Phototaxis-Bespricht Phototaxis, die Fähigkeit von Organismen, sich als Reaktion auf Licht zu bewegen, die für bestimmte Bakterienarten von wesentlicher Bedeutung ist.


Fortbewegung von Protisten-Erweitert das Konzept der Motilität auf andere Mikroorganismen wie Protisten und bietet vergleichende Einblicke.


Chemotaxis-Konzentriert sich auf Chemotaxis, ein kritisches Verhalten, das es Bakterien ermöglicht, chemische Signale wahrzunehmen und sich darauf zuzubewegen.


Zuckende Motilität-Untersucht eine andere Form der bakteriellen Bewegung und konzentriert sich darauf, wie Bakterien „zucken“, um ihre Umgebung zu erkunden.


Motilitätsprotein B-Bespricht ein weiteres entscheidendes Protein, das an der Regulierung der bakteriellen Motilität beteiligt ist.


Julius Adler (Biochemiker)-Ehrt einen Biochemiker, der bahnbrechende Beiträge zur Erforschung der Bakterienbewegung geleistet hat.


Copiotroph-Ein Blick auf Bakterien, die in nährstoffreichen Umgebungen gedeihen, und die Erforschung ihrer einzigartigen Motilitätsmerkmale.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.