Die Finite-Elemente-Methode (FEM) bildet heute in der Praxis der Bauingenieure ein Standardverfahren zur Berechnung von Tragwerken. Nach einer EinfÞhrung in die Methodik konzentriert sich das Buch auf die Ermittlung von SchnittgrÃķÃen, Verformungen, Verzweigungslasten und Eigenformen fÞr Stahlkonstruktionen. Neben linearen Berechnungen fÞr Tragwerke bilden die StabilitÃĪtsfÃĪlle Biegeknicken, Biegedrillknicken und Plattenbeulen mit der Ermittlung von Verzweigungslasten und Berechnungen nach Theorie II. Ordnung wichtige Schwerpunkte. Hinzu kommt die Untersuchung von Querschnitten, fÞr die Berechnungen mit der FEM zukÞnftig stark an Bedeutung gewinnen werden. FÞr praktisch tÃĪtige Ingenieure und Studierende gleichermaÃen werden alle notwendigen Berechnungen fÞr die Bemessung von Tragwerken anschaulich dargestellt.