Fallformulierung in der Verhaltenstherapie

· Springer-Verlag
5.0
리뷰 1개
eBook
232
페이지
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Welche Informationen werden zur Behandlung einer Verhaltensstörung gebraucht? Wie wird ein Erstinterview bzw. ein klinisch brauchbares Erklärungsmodell strukturiert? Wie werden therapeutische Ziele und Behandlungsstrategien entwickelt und wie wird der therapeutische Prozeß evaluiert? Welche Rolle spielt die Beziehung zwischen Patient und Therapeut und wie kann diese gestaltet werden? Die Fallformulierung versucht diese Fragen gemäß der klinisch-experimentellen Methodik zu beantworten: Das vorgestellte Fünf-Phasen-Modell orientiert sich im Gegensatz zu störungsspezifischen Standardtechniken an ideographischen Dimensionen des Problemverhaltens: Warum entwickelt ein Individuum zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Problem? Welche Funktion hat das Problem in der allgemeinen Lebensanpassung und wie verändert es sich im Laufe der Zeit? Wodurch wird es aufrechterhalten? Welche Lösungsmöglichkeiten können entwickelt werden? Diese Orientierung für und Anleitung zur klinisch-therapeutischen Vorgehensweise richtet sich speziell an Verhaltenstherapeuten, die angesichts zunehmenden Unbehagens an der symptom- und technikorientierten Verhaltenstherapie differenzierte und individualisierte Behandlungsstrategien entwickeln möchten. Ebenso angesprochen sind klinische Psychologen und Psychiater, die sich in der Aus- und Weiterbildung in kognitiv-behaviouralen Therapien befinden sowie an Ausbildner und Supervisoren, die - basierend auf etablierten Lernprinzipien und experimenteller Methodologie - um eine wissenschaftlich fundierte klinische Lehre bemüht sind.

평점 및 리뷰

5.0
리뷰 1개

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.