Exploring Cybernetics: Kybernetik im interdisziplinären Diskurs

· ·
· Springer-Verlag
Libro electrónico
364
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Die Beiträge des Sammelbandes befassen sich mit zentralen Themen der Kybernetik: Was ist Kybernetik überhaupt? Wie können wir sie nutzen und wo können wir sie einsetzen? Die Autoren zeigen, dass unser Digitalzeitalter von umfassenden technologischen Neuerungen, komplexer Vernetzung und schnellen Innovationszyklen gekennzeichnet ist, die sich klassischen Beschreibungsmodellen und traditionellen Regelungsmechanismen entziehen. Immer vielfältiger interagierende Strukturen erfordern neue Methoden, um diese Komplexität zu beschreiben und zu gestalten. Hochkarätige WissenschaftlerInnen verschiedenster Fachgebiete erläutern die Kybernetik aus Sicht ihrer jeweiligen Disziplin.

Acerca do autor

Prof. Dr. rer. nat. Sabina Jeschke ist Direktorin des Institutsverbunds IMA/ZLW & IfU der RWTH Aachen University und Prodekanin der Fakultät für Maschinenwesen sowie Vorstandsvorsitzende des VDI Aachen.

Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt ist Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement der RWTH Aachen University und Mitglied des Direktoriums des Werkzeugmaschinenlabors WZL und des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie IPT.

Dr. Alicia Dröge ist persönliche Referentin der Direktorin des Institutsclusters IMA/ZLW & IfU der RWTH Aachen University und leitet den Bereich Public Relations des Verbunds.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.