Exile Cultures, Misplaced Identities

·
· Critical Studies Buch 30 · Rodopi
E-Book
319
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Exile Cultures, Misplaced Identities takes a transnational and transcultural approach to exile and its capacities to alter the ways we think about place and identity in the contemporary world. The edited collection brings together researchers on exile in international perspective from three continents who explore questions of exilic identity along multiple geopolitical and cultural axes--Cuba, the USA and Australia; Colombia and the USA; Algeria and France; Italy, France and Mexico; non-Han minorities and Han majorities in China; China, Tibet and India; Japan and China; New Caledonia, Vietnam and France; Hungary, the USSR, and Australia; and Germany, before and after unification. The international and crosscultural span of this collection represents an important addition to the fields of exile criticism and cultural identity studies. Exile Cultures, Misplaced Identities will be of interest to readers, scholars and students of exile, diasporic and transmigration studies, international studies, postcolonial studies, cultural studies, language studies, and comparative literary studies.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.