Envisioning Abolition: Socialism, Anarchism and Penal Abolitionism in the Nineteenth and Early Twentieth centuries

·
· Policy Press
E-Book
360
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Abolitionist thought visualizes a world without prisons – or a radical reduction or transformation of prisons and punishment. This fascinating book explores the abolitionist ideas of key early socialists and anarchists, writing from the late 18th to the early 20th centuries. It considers how these radical thinkers can provide insights into our present condition, both by highlighting the harms of punishment and by pointing to inspiring alternatives to current policy and practice.

By examining their calls for the ending of legal coercion, domination and repression, the book shows how the ideas of early socialists and anarchists can assist those engaging in emancipatory struggles against penal and social injustice today.

Autoren-Profil

David Gordon Scott works at The Open University and is Co-Founding Editor of the journal Justice, Power and Resistance.

Emma Bell is Professor of Professor of Contemporary British Politics at the University of Savoie Mont Blanc and is Co-Founding Editor of the journal Justice, Power and Resistance.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.