Entwicklung von Sprachassistenten als intelligente Mensch-Maschine-Schnittstelle im Business-Kontext: Ein Prototyp und seine Usability

· GRIN Verlag
E-bog
160
Sider
Kvalificeret
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger

Om denne e-bog

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird untersucht, wie Sprachassistenzsysteme zum Einsatz im Business-Kontext konzipiert und mit bestehenden Technologien umgesetzt werden können. Dabei wird einerseits die Usability aus Sicht des Endnutzers, andererseits die Technologie aus Sicht des Entwicklers betrachtet. Für die private Nutzung sind Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant, Cortana oder Alexa mittlerweile weit verbreitet. Zu deren regelmäßigen Nutzern zählen bereits 46 % der Bevölkerung in den USA. Allerdings hat sich bisher kein Sprachassistent zur gezielten Unterstützung im Arbeitsalltag etabliert. So interagieren Mitarbeiter mit ihren Geräten am Arbeitsplatz noch nicht täglich über Sprachbefehle wie "Stelle einen Termin mit meinem Chef für Dienstag ein." oder "Was sind die aktuellen Verkaufszahlen?".

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.