Dieses Buch bietet eine bÞndige EinfÞhrung in die Geschichte der modernen Linguistik von ihrer Entstehung im frÞhen 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg. Es ist als kollektive Biografie des Fachs verfasst und konzentriert sich auf die fÞhrenden PersÃķnlichkeiten der Linguistik, ihre Kontroversen und die Rolle des sozialen und politischen Umfelds bei der Formulierung und Ausarbeitung ihrer Theorien und Methoden.
Obwohl das Augenmerk des Buches auf der akademischen Linguistik liegt, werden auch einschlÃĪgige Themen und Theorien aus der Philosophie, Psychologie und Anthropologie behandelt, die zur Entwicklung der Linguistik beigetragen haben.
Das Buch richtet sich an Studierende der Linguistik und benachbarter FÃĪcher, die ihre Kenntnisse der historischen HintergrÞnde und philosophischen Grundlagen der modernen Sprachforschung vertiefen wollen.
James McElvenny, University of Siegen, Germany.