A stimulating account of the wide range of approaches towards conceptualising emotions in classical Indian philosophical–religious traditions, such as those of the Upanishads, Vaishnava Tantrism, Bhakti movement, Jainism, Buddhism, Yoga, Shaivism, and aesthetics, this volume analyses the definition and validity of emotions in the construction of
Kunst en entertainment
Autoren-Profil
Purushottama Bilimoria is Visiting Professor, University of California at Berkeley, USA.
Aleksandra Wenta is Postdoctoral Fellow, Indian Institute of Advanced Study, Shimla, India.
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.