AusfÃŧhrlich erÃļrtert werden insbesondere auch die gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen der deutschen Regelungen sowie die Konflikte mit dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, der IVU-Richtlinie und den Selbstverpflichtungen der deutschen Wirtschaft. Daraus ergeben sich zahlreiche wichtige Konsequenzen fÃŧr die Anwendung. Das Beihilfenverbot sowie der vÃļlkerrechtliche Hintergrund in Form des Kyoto-Prozesses sind ebenfalls einbezogen.