Wรคhrend sich Untersuchungen im Bereich der empirischen Unterrichtsforschung in der Regel zwei voneinander unabhรคngigen Forschungstraditionen zuordnen lassen โ einer โpรคdagogischenโ, die sich mit den Bildungspotenzialen von Gegenstรคnden und der Frage, wie diese praktisch zu heben seien, beschรคftigt, und einer โerziehungswissenschaftlich-soziologischenโ, die sich explizit von den Inhalten des Unterrichts abwendet, um sich einem โhidden curriculumโ zuzuwenden โ nimmt diese Studie das Verhรคltnis von Sozialisationsfunktion und Bildungsanspruch im Unterricht in den Blick. Durch eine Rekonstruktion der Entwicklung der unterrichtlichen Interaktionsstruktur im Laufe der Schulzeit wird freigelegt, in welche intellektuelle Haltung der klassenรถffentliche Unterricht Schรผler einsozialisiert.