Eine verhinderte Konfessionalisierung?: Religionspolitische Ein- und Entgrenzung im Herzogtum Kurland um 1700

· Geschichte (Münster in Westfalen, Germany) Kitabu cha 178 · LIT Verlag Münster
Kitabu pepe
352
Kurasa
Kimetimiza masharti
Ukadiriaji na maoni hayajahakikishwa  Pata Maelezo Zaidi

Kuhusu kitabu pepe hiki

Das Herzogtum Kurland entwickelte sich im Laufe seines Bestehens von einem homogen lutherischen Territorium zu einem Gebiet, in dem mehrere Konfessionen und Religionen koexistierten. Das vorliegende Werk untersucht Umstände und Gründe, die zu einer solchen Veränderung führten und der vorherrschenden Idee der Konfessionalisierung widersprachen. Neben dem dominierenden lutherischen Bekenntnis konnte sich über das Vasallenverhältnis zu Polen-Litauen der Katholizismus etablieren. Durch Heiraten in der Herzogsfamilie kamen Reformierte nach Kurland. Trotz Androhungen von Vertreibung blieben Juden vor Ort, und zur Besiedlung entvölkerter Regionen wurden Orthodoxe ins Land geladen. Zudem wird ein Blick auf das Verhältnis der lettischsprachigen Bevölkerung zur lutherischen Obrigkeit und Landeskirche geworfen.

Kadiria kitabu pepe hiki

Tupe maoni yako.

Kusoma maelezo

Simu mahiri na kompyuta vibao
Sakinisha programu ya Vitabu vya Google Play kwa ajili ya Android na iPad au iPhone. Itasawazishwa kiotomatiki kwenye akaunti yako na kukuruhusu usome vitabu mtandaoni au nje ya mtandao popote ulipo.
Kompyuta za kupakata na kompyuta
Unaweza kusikiliza vitabu vilivyonunuliwa kwenye Google Play wakati unatumia kivinjari cha kompyuta yako.
Visomaji pepe na vifaa vingine
Ili usome kwenye vifaa vya wino pepe kama vile visomaji vya vitabu pepe vya Kobo, utahitaji kupakua faili kisha ulihamishie kwenye kifaa chako. Fuatilia maagizo ya kina ya Kituo cha Usaidizi ili uhamishe faili kwenye visomaji vya vitabu pepe vinavyotumika.