Eine verhinderte Konfessionalisierung?: Religionspolitische Ein- und Entgrenzung im Herzogtum Kurland um 1700

· Geschichte (Münster in Westfalen, Germany) Libro 178 · LIT Verlag Münster
Ebook
352
pagine
Idoneo
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

Das Herzogtum Kurland entwickelte sich im Laufe seines Bestehens von einem homogen lutherischen Territorium zu einem Gebiet, in dem mehrere Konfessionen und Religionen koexistierten. Das vorliegende Werk untersucht Umstände und Gründe, die zu einer solchen Veränderung führten und der vorherrschenden Idee der Konfessionalisierung widersprachen. Neben dem dominierenden lutherischen Bekenntnis konnte sich über das Vasallenverhältnis zu Polen-Litauen der Katholizismus etablieren. Durch Heiraten in der Herzogsfamilie kamen Reformierte nach Kurland. Trotz Androhungen von Vertreibung blieben Juden vor Ort, und zur Besiedlung entvölkerter Regionen wurden Orthodoxe ins Land geladen. Zudem wird ein Blick auf das Verhältnis der lettischsprachigen Bevölkerung zur lutherischen Obrigkeit und Landeskirche geworfen.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.