
Ein Google-Nutzer
Das Cover finde ich sowohl von der Farbgebung wie auch von den Abbildungen her super ansprechend. Hier habe ich dann aber leider übersehen, dass dies ein LYX-Roman ist und darin besteht für mich die Krux, denn meine Erwartungen, die ich aufgrund der Beschreibung und der Leseprobe hatte, waren dann doch etwas andere. Habe erst nach Erhalt des Buches so richtig begriffen, welchen Aspekt LYX vorrangig abdeckt. Da bin ich dann sicherlich einfach nicht die richtige Zielgruppe, da es mir eher um gute und spannende Geschichten geht, die mit ausgiebiger Recherchearbeit untermauert sind und weniger auf den sexuellen Aspekt wert legen. Der Sprachstil und auch das Verhalten der Mitwirkenden wirken unauthentisch, weil beides nicht zur damaligen Zeit passt. Die Übergänge zwischen den einzelnen Sequenzen sind mir etwas zu holprig. Ich habe zwar im Großen und Ganzen nie den roten Faden verloren, jedoch hat es den Lesefluss doch gemindert. Beim Lesen habe ich lange gerätselt, warum denn der Funke nicht so ganz überspringen wollte. Jetzt, wenn ich so reflektiere, ist mir klar geworden, dass es zu einem Großteil daran liegt, dass bis auf die sexuellen Szenen, die doch sehr ins Detail gehen, alle anderen Vorkommnisse der fiktiven Geschichte, wie auch die Themen, die die historischen Bereiche betreffen, zu lasch und wenig detailgenau abgekanzelt werden. Hier hat es für mich den Anschein, dass gerade die Historie betreffend, nur wenig Recherchearbeit zugrunde liegt. Alles in allem ist die Idee der Geschichte an sich gut, jedoch wurde hier das Augenmerk für meine Begriffe zu sehr auf die sexuelle Schiene gelegt. Auch wenn die Thematik durchaus Potential für Spannung gehabt hätte, konnte sich diese wenig bis garnicht aufbauen. Die ohnehin kaum vorhandenen Spannungsmomente werden durch die Vorhersehbarkeit dann leider auch noch zunichte gemacht. Bei der Darstellung der Charaktere hat es sich ähnlich verhalten. Das war mir alles zu wenig detailgenau. Deshalb konnte ich auch keine Beziehung aufbauen und mich nicht in der Geschichte verlieren. Es ist noch Luft nach oben. Mein Fazit: ich bewerte diesen Roman als mittelmäßig, weil ich zwar selbst damit nicht viel anfangen kann, dies jedoch sicherlich unter anderem daran liegt, dass ich vorab nicht bemerkt habe, dass dies ein LYX-Roman ist und ich den Augenmerk auf andere Details lege.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Mirijam Lange
Eine unbeugsame Braut ist für mich das erste Buch der Autorin und auch aus dem Genre, denn ich wollte mich mal an etwas Neuem probieren und mit diesem Buch schauen, ob das Genre etwas für mich ist. Auch wenn sich der Stil stark von meinen gewohnten Büchern unterschied, habe ich schnell Freude an dem Buch und allgemein dem Genre gefunden. Eine unbeugsame Braut ist - wie der Titel schon vermuten lässt - ein historischer Liebesroman und auch die Grundhandlung lässt sich mit dem Titel gut beschreiben. Er spielt im 14. Jahrhundert und die zentrale Figur ist Illiana, welche durch ein Missgeschick sich gezwungen sieht, Markus Järv, einen gefürchteten Ritter, zu heiraten. Dabei kommt das damalige Frauenbild stark zum Ausdruck. Die Protagonistin ist ein unerfahrenes, naives, aber wenn auch gutherziges Mädchen, was mich anfangs missfallen hat, doch mit jedem Kapitel wurde sie mutiger und willensstärker und behauptete sich mehr. Diese Entwicklung war zwar vorhersehbar, dafür aber nicht weniger schön. Gegensätzlich zu ihren liebliches Charakter steht Markus, ein scheinbar skrupelloser Krieger. Aber genauso wie Illiana verändert auch er sich mit voranschreitender Handlung. Doch bis zu der Veränderung kollidieren ihre beiden Charakterzüge und es kommt immer mehr zu Streit, jedoch wird daraus mit der Zeit eine harmonische Beziehung - aus Hass wird Liebe. Um beide Seiten darzustellen, wechselt die Sichtweise ständig. Der Schreibstil ließ sich für mich wunderbar leicht und flüssig lesen, auch wenn die Handlung teilweise sachlich blieb. Mal ist er sachlich, mal emotional oder spannungserzeugend, je nachdem was gerade gefragt ist. Dennoch muss ich auch anmerken, dass mir das Ende viel zu harmlos ausgefallen ist. Ich hätte mit einem größeren Showdown gerechnet. Generell machte das Finale nur wenige Seiten aus und ich habe mich mit jeder Seite gefragt, wann es denn nun eingeleitet wird. Und außerdem bleiben ein paar angeklungene Sachen ungeklärt und offen, was mich nicht unbedingt gestört hat. FAZIT Eine unbeugsame Braut ist für mich ein gelungenes historisches Buch mit Liebesgeschichte. Ich habe zwar nicht viele vergleichbare Bücher gelesen, aber als Neueinsteigerin in das Genre konnte dieses Buch mich mit seinen Figuren, den Charakterentwicklungen und den zeitlichen Setting, dem 14. Jahrhundert, überzeugen. Lediglich das Finale fiel für mich etwas zu mager und kurz aus.

Saskia xuxu
Illiana Henriksdotter ist entsetzt, als sie gezwungen wird, den berüchtigten Ritter Markus Järv zu ehelichen. Markus ist ein Mann des Krieges, vom Leben gezeichnet, weithin gefürchtet und das genaue Gegenteil des freundlichen Bauernsohnes, den die junge Heilerin heiraten wollte. Doch sosehr sie ihn auch verabscheut - das Schicksal hat seine eigenen Pläne. An der Seite des düsteren Ritters beginnt für Illiana eine abenteuerliche Reise, während der sie sich nicht nur einem tödlichen Feind stellen müssen, sondern auch der Tatsache, dass Hass und Liebe manchmal sehr nah beieinander liegen ... Für mich war das Buch wunderbar einfach zu lesen. Der flüssige Schreibstil und die vielfältige Ausdrucksweise ließen mich die Geschichte einfach nicht weglegen. Die Geswchichte sowohl von Illiana als auch von Markus haben mich zum schmunkel, zum verzweifeln, zum weinen und zum verliebt ind der Gegend rumgucken gebracht. Ich lese gerne Historische Romane, doch meistens spielen diese ehr auf der englischen Insel, deswegen war es für mich eine neue und tolle Erfahrung mal wo anders hin abzutauchen. Der Erste Blick galt dem Cover, was mich pberzeugt hat, die Leseprobe war klasse und hat einige Frgaenaufgeworfen, die ich unbedingt beantwortet haben wollte. Das Buch insgesamt hat mich einfach nur umgehauen. Definitive Leseempfehlung
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich