Theodor Fontane (1819â1898) wurde als Spross einer in PreuÃen heimisch gewordenen Hugenottenfamilie in Neuruppin geboren. Der Vater war Apotheker, und auch Fontane selbst lieà sich 1836 bis 1840 in Berlin zum Apotheker ausbilden. 1849 gab er seinen Apothekerberuf jedoch auf und arbeitete mit Unterbrechung bis 1859 als freier Mitarbeiter im BÃŧro eines Ministeriums. Von 1855 bis 1859 lebte er in England als Berichterstatter fÃŧr die ÂģPreuÃische ZeitungÂĢ; anschlieÃend war er zehn Jahre lang Redakteur bei der Berliner ÂģKreuz-ZeitungÂĢ, schlieÃlich 1870-1889 Theaterkritiker bei der ÂģVossischen ZeitungÂĢ. 1876 wurde er auÃerdem Sekretär der Akademie der KÃŧnste Berlin. Seinen ersten Roman ÂģVor dem SturmÂĢ verÃļffentlichte er erst im Alter von 59 Jahren, war dann aber bis ins hohe Alter Ãŧberaus produktiv. Theodor Fontane gilt als bedeutendster deutscher Romancier zwischen Goethe und Thomas Mann.