โDie Autoren prรคsentieren den Erkenntnisstand hinsichtlich aktueller Instrumente, Einfรผhrungskonzepte sowie notwendiger Organisation und Technik. Das Buch [verspricht] ein Standardwerk des Customer Relationship Management (CRM) zu werden [...]. Teil 1 der Sammlung befasst sich mit den CRM-Instrumenten, Teil 2 stellt Einfรผhrungskonzepte und Organisationsmodelle vor.โ
Direkt Marketing
Die 5. Auflage prรคsentiert neue Trends wie Mรถglichkeiten der Kundenbearbeitung durch Web 2.0-Technologien oder den effizienten Einsatz von Vertriebsressourcen im Sinne einer Sales Force Excellence. Der CRM-Ansatz wird um die Thematik einer systematischen Neukundengewinnung ergรคnzt.
Prof. Dr. Stefan Helmke ist Dozent an der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Handelsmanagement, Controlling. Marketing und CRM. Zudem ist er Partner der TGCG - Management Consultants Dรผsseldorf, die auf die Beratung internationaler Konzerne aus Industrie und Handel spezialisiert ist.
Prof. Dr. Matthias F. Uebel ist Dozent an der Fachhochschule fรผr Oekonomie und Management (FOM) in Essen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich CRM, Vertriebs- und Handelsmanagement. Er ist seit vielen Jahren als Managementtrainer und -berater fรผr internationale Konzerne aus Industrie und Handel tรคtig.
Prof. Dr.-Ing. habil. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls fรผr Wirtschaftsinformatik, insb. CIM, am Heinz-Nixdorf-Institut der Universitรคt Paderborn. Er leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum fรผr Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn.