Diversity and Standardization: Perspectives on ancient Near Eastern cultural history

· ·
· Walter de Gruyter
Libro electrónico
238
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Der Alte Orient ist ein Konstrukt der neuzeitlichen Wissenschaft. Seine Grenzen in Raum und Zeit sind unscharf, seine Forschungsgegenstände unterliegen kontinuiertlich der Veränderung. Doch in demselben Maße, in dem die kulturelle, geographische, ethnische und gesellschaftliche Diversität im Alten Orient in der Forschung an Kontur gewinnen, treten auch die Gemeinsamkeiten deutlicher hervor. Dies lenkt den Blick auf Vielfalt und Normierung als Kategorien kulturgeschichtlicher Betrachtung, und die Frage, inwieweit diese als Elemente des historischen Prozesses selbst wirksam sind. Die Einführung eines neuen Maßsystems, eine Schriftreform, die Durchsetzung eines neuen keramischen Formenrepertoires sind Beispiele für die aktive Nutzung des Wissens um die Wirkmächtigkeit von Normierungsprozessen zur Stabilisierung territorialer Herrschaft. Doch die Frage stellt sich für den Alten Orient sehr viel grundsätzlicher: Welchen Anteil haben Konzepte, Regelungsmechanismen und Zeichensysteme an der Erzeugung der kulturell, politisch, religiös, wirtschaftlich und sozial überformten Räumen? Im Rahmen der Forschungen des Exzellenz-Clusters TOPOI, der das Spannungsfeld von Räumen und Wissen in der Antike erkundet, widmete sich ein Symposium historischen Phänomenen von Vielfalt und Normierung in altorientaischen Kulturen. Der Band versammelt archäologische, philologische, historische, linguistische und religionsgeschichtliche Beiträge nenommierter Forscher zur Altertumskunde Vorderasiens.

Acerca do autor

Eva Cancik-Kirschbaum, Jörg Klingner, Freie Universität Berlin; Gerfrid G. W. Müller, Akademie der Wissenschaften u. Literatur Mainz.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.