Weltseitigkeit: Jörg-Ulrich Fechner zu Ehren

· Verlag Wilhelm Fink
Ebook
644
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

"Weltseitigkeit" perspektiviert das wissenschaftliche Schaffen des zu Ehrenden wie auch die Beiträge seiner Freunde und Kollegen in diesem Band. Schon 1808 prägte Jean Paul in seiner "Friedens-Predigt an Deutschland" den Begriff der "Weltseitigkeit" der Deutschen ("Aber wir weltseitigen Deutschen, schon längst im geistigen Verkehr mit allen Völkern"), mit dem er der Angst vor kultureller Überfremdung durch die Franzosen entgegenzuwirken suchte. In dieser Perspektive gehört "Weltseitigkeit" in die Vorgeschichte der Reflexion über Weltliteratur und darf als Leitbegriff für eine Art von Literaturwissenschaft in Anspruch genommen werden, die sich weder durch nationalstaatliche noch durch nationalsprachliche Trennlinien begrenzen lassen will, die um die Verwurzelung des Eigenen nicht zuletzt im Fremden weiß und dem Palimpsest fremdkultureller Erfahrungsschichten auch in Texten der eigenen Kultur nachspürt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.