Direkte Manipulationsschnittstelle: Verbesserung der Mensch-Roboter-Interaktion durch nahtlose Steuerung

· Robotikwissenschaft [German] الكتاب 41 · One Billion Knowledgeable
كتاب إلكتروني
259
صفحة
مؤهل
لم يتم التحقّق من التقييمات والمراجعات.  مزيد من المعلومات

معلومات عن هذا الكتاب الإلكتروني

1: Direktmanipulationsschnittstelle: Dieses Kapitel führt in das Konzept der Direktmanipulationsschnittstellen ein und hebt ihre Bedeutung in der Robotik und Benutzerinteraktion hervor.

2: Computermaus: Erläutert die zentrale Rolle der Computermaus bei der Transformation des Designs und der Interaktionsmethoden von Benutzeroberflächen.


3: Grafische Benutzeroberfläche: Untersucht, wie grafische Benutzeroberflächen (GUIs) die Art und Weise geprägt haben, wie Benutzer mit Computern und Robotersystemen interagieren.


4: Zeigegerät: Untersucht die Entwicklung und Funktion von Zeigegeräten, die für eine nahtlose Navigation in der Robotik und in digitalen Systemen entscheidend sind.


5: 2D-Computergrafik: Behandelt die grundlegende Rolle von 2D-Grafiken bei der Erstellung ansprechender Benutzeroberflächen für Robotikanwendungen.


6: Benutzeroberfläche: Konzentriert sich auf das Design und die Funktion von Benutzeroberflächen bei der Verbesserung der Interaktion zwischen Menschen und Robotern.


7: Symbol (Computertechnik): Untersucht die Rolle von Symbolen bei der Vereinfachung komplexer Vorgänge und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit in Robotersystemen.


8: Drag & Drop: Befasst sich mit der Drag & Drop-Interaktionstechnik und ihren Auswirkungen auf intuitive Robotik und Schnittstellendesign.


9: WIMP (Computertechnik): Bespricht das WIMP-Modell (Fenster, Symbole, Menüs, Zeiger) und seinen historischen Einfluss auf moderne Robotik-Benutzeroberflächen.


10: Grafisches Widget: Bietet einen Überblick über grafische Widgets und ihre Anwendung beim Design benutzerfreundlicher Robotik-Schnittstellen.


11: Grafikpipeline: Konzentriert sich auf die Grafikpipeline, eine entscheidende Komponente für die Darstellung visueller Elemente in Robotiksystemen.


12: Ben Shneiderman: Untersucht Ben Shneidermans Beiträge zur Mensch-Computer-Interaktion, insbesondere bei Schnittstellen zur direkten Manipulation.


13: Cursor (Benutzeroberfläche): Analysiert die Bedeutung von Cursorn in Benutzeroberflächen und ihre Entwicklung im Kontext der Robotik.


14: Human–Computer Interaction Lab der University of Maryland: Hebt die Beiträge dieses Labors zum Bereich der Mensch-Computer-Interaktion hervor, die sich auf das Robotik-Schnittstellendesign auswirken.


15: Objekt-Aktions-Schnittstelle: Erforscht das Konzept von Objekt-Aktions-Schnittstellen, das für intuitive Roboteroperationen und Benutzerinteraktionen entscheidend ist.


16: Interaktionstechnik: Erörtert verschiedene Interaktionstechniken, die in der Robotik verwendet werden, und betont ihre Rolle bei der Optimierung der Benutzererfahrung.


17: 3D-Benutzerinteraktion: Untersucht die Entwicklung und Bedeutung der 3D-Benutzerinteraktion, insbesondere in fortgeschrittenen Robotikumgebungen.


18: Natürliche Benutzeroberfläche: Befasst sich mit dem Konzept der natürlichen Benutzeroberfläche (NUI) und betont ihre Integration in moderne Robotersysteme.


19: Abstract Window Toolkit: Erklärt das Abstract Window Toolkit (AWT) und seine Relevanz für die Erstellung plattformübergreifender Benutzeroberflächen für die Robotik.


20: Zeigegerätegeste: Erforscht, wie gestenbasierte Zeigegeräte die Mensch-Roboter-Interaktion verändern.


21: Trackball: Erörtert die Rolle von Trackballs bei der Bereitstellung präziser Steuerung innerhalb von Benutzeroberflächen, die für die Robotik entscheidend sind.

تقييم هذا الكتاب الإلكتروني

أخبرنا ما هو رأيك.

معلومات القراءة

الهواتف الذكية والأجهزة اللوحية
ينبغي تثبيت تطبيق كتب Google Play لنظام التشغيل Android وiPad/iPhone. يعمل هذا التطبيق على إجراء مزامنة تلقائية مع حسابك ويتيح لك القراءة أثناء الاتصال بالإنترنت أو بلا اتصال بالإنترنت أينما كنت.
أجهزة الكمبيوتر المحمول وأجهزة الكمبيوتر
يمكنك الاستماع إلى الكتب المسموعة التي تم شراؤها على Google Play باستخدام متصفح الويب على جهاز الكمبيوتر.
أجهزة القراءة الإلكترونية والأجهزة الأخرى
للقراءة على أجهزة الحبر الإلكتروني، مثل أجهزة القارئ الإلكتروني Kobo، عليك تنزيل ملف ونقله إلى جهازك. يُرجى اتّباع التعليمات المفصّلة في مركز المساعدة لتتمكّن من نقل الملفات إلى أجهزة القارئ الإلكتروني المتوافقة.

مواصلة قراءة السلسلة

كتب من تأليف Fouad Sabry

كتب إلكترونية مشابهة