Digital Right Management

· GRIN Verlag
Rafbók
16
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn (Medien), Veranstaltung: Content Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Digitalisierung, das heißt Informationen in eine Folge von binären Zeichen zu wandeln, können Kostensenkungen, Kapazitätserweiterungen und Qualitätsverbesserungen erzielt werden. Des Weiteren wird die Distribution vereinfacht. Aus der Logik der Ökonomie, dass eine Kostensenkung eine Zunahme des Angebotes mit sich bringt und dadurch eine Sen-kung des Preises erzielt wird, ist eine steigende Nachfrage zu erwarten. Extrem spiegelt sich dieses im Bereich der Audio-Medien wieder. Seit Popularisierung des Internets wird die, zum Teil rechtswidrige, Verbreitung digitalisierter Inhalte forciert. Aus den daraus resultierenden Gewinneinbrüchen der Musikindustrie und der Schwierigkeit die globalisierte Verbreitung mit lokalen Urheber- und Verwertungsrechten einzudämmen entstand der Bedarf an einem Digital Rights Management. Dieses ist Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg von Unter-nehmungen im Bereich allen der Medien. Wobei hier unter Medien auch Anwendungen für Computer & Co verstanden wird. Nicht ganz wissenschaftlich fundiert, definiert Wikipedia Digital Rights Management (DRM) als „ein Verfahren, mit dem die Urheberrechte an geistigem Eigentum, vor allem an Film- und Tonaufnahmen, aber auch an Software, auf elektronischen Datenverarbeitungsanlagen gewahrt und Raubkopien verhindert, sowie Abrechnungsmöglichkeiten für Lizenzen und Rechte geschaffen werden sollen.“ Trotzdem eignet sich diese Definition als Einstieg, da sie den Aufbau der Arbeit widerspiegelt: Nach einem kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte und der wichtigsten Meilensteine der Entwicklung des heutigen Urheberrechts (UrhR), wird die Funktionsweise vom UrhR und die Wandlung hin zum thematisch behandelten DRM dargestellt. Anschließend folgt die Visualisierung der theoretischen Fakten an Hand verschiedener Beispiele. Das Aufzeigen der Problematiken und ein Ausblick in die Zukunft schließen die Arbeit ab.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.