Die Taufe: vom Klischee zum Symbol

· BoD – Books on Demand
I-Ebook
74
Amakhasi
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi

Mayelana nale ebook

Die Taufe - Vom Klischee zum Symbol Während des Theologiestudiums von Hans Schneider in den frühen 90er-Jahren war die Kindertaufe für viele Eltern noch selbstverständlich. Er schreibt: "Wenn ein Kind geboren ist, bringen sie es in ein Haus, wo die meisten von ihnen gewöhnlich nicht hingehen und kleine Kinder schon gar nicht. Sie nennen dieses Haus Kirche und was sie dort tun, Gottesdienst, wobei es nicht ganz klar ist, ob sie dort Gott dienen oder Gott ihnen dient, oder ob beides oder keines von beidem der Fall ist. Jedenfalls sitzen in diesem Gottesdienst die meisten von ihnen in Bänken, die alle in die gleiche Richtung ausgerichtet sind, und sie stehen nur ab und zu zum Singen auf. Zu Beginn und zum Schluss der Versammlung und manchmal auch zwischendurch spielt jemand Orgel. Und einer von ihnen zieht sich ein schwarzes langes Gewand über, sie nennen ihn Pfarrer. Dieser steigt, während die Orgel spielt, eine Treppe hoch auf einen erhöhten Platz und hält einen Vortrag, den sie Predigt nennen. In einen solchen Gottesdienst bringen sie also ihren Säugling und lassen ihn taufen." Als Vater und werdender Pfarrer wollte Hans Schneider den verlorenen Sinn der Taufe wieder finden. Es galt zu entscheiden, ob seine Söhne getauft werden sollen und wie er als Pfarrer Tauffeiern gestalten wollte. In der Zulassungsarbeit zur Lizentiatsprüfung findet er auf drei Wegen Zugang zum Sinn der Taufe - im Gespräch mit der Psychoanalyse, im Gespräch mit den biblischen Tauftexten und im Gespräch mit ZeitgenossInnen. Die Arbeit erschliesst die Taufe als offenes Symbol und gibt einen nicht repräsentativen Einblick ins Taufverständnis im Kanton Bern am Ende des 20. Jahrhunderts

Mayelana nomlobi

Hans Schneider, 1957, absolvierte nach der obligatorischen Schulzeit eine Berufslehre als Forstwart. Danach bildete er sich zum Primarlehrer weiter und unterrichtete an der Oberstufe. Mit den grossen Lebensfragen der SchülerInnen, auf die auch er keine Antworten hatte, studierte er Theologie. Danach wirkte er viele Jahre als Dorfpfarrer. Heute ist er als Webdesigner und Fotograf tätig.

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.