Die Seele: Metapher oder Wirklichkeit?: Philosophische Ergründungen. Texte zum ersten Festival der Philosophie in Hannover 2008

·
· transcript Verlag
Ebook
244
pagine
Idoneo
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

Die Seele – die tiefen Verstrickungen dieses Begriffs in metaphysische Traditionen haben ihn für lange Zeit in den Archiven der Philosophie verschwinden lassen und dem Vergessen übergeben. Wie können Philosophen heute aber über die Seele sprechen? Der Band stellt renommierte Autoren und Denker vor diese Herausforderung. Hinderk Emrich, Julian Nida-Rümelin, Robert Spaemann, Franco Volpi und andere zeigen, dass Philosophie heute lebendiges Denken zwischen Metapher und Wirklichkeit sein kann, das selbst vor der Seele keine Angst zu haben braucht.

Informazioni sull'autore

Peter Nickl (apl. Prof. Dr.) lehrt Philosophie an der Leibniz-Universität Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethik, Philosophie des Mittelalters und Philosophische Anthropologie.

Georgios Terizakis, geb. 1975, ist Professor für Politikwissenschaft an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (Campus Wiesbaden) und Teilprojektleiter des Forschungsvorhabens »Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation« (MISRIK).

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.