Die Leute von Seldwyla

· Otbebookpublishing
電子書
545
符合資格
評分和評論未經驗證  瞭解詳情

關於本電子書

Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–1855 in Berlin nieder; sie erschienen 1856 im Vieweg Verlag. Weitere fünf, Teil II, entstanden in mehreren Schüben zwischen 1860 und 1875, d. h. größtenteils während Kellers Amtszeit als Staatsschreiber in Zürich. Das gesamte Werk erschien 1873–1875 in der Göschen'schen Verlagsbuchhandlung. Es umfasst zehn "Lebensbilder" (so der Arbeitstitel während der Berliner Entstehungszeit), die durch einen gemeinsamen Schauplatz, die fiktive Schweizerstadt Seldwyla, zusammengehalten werden. Bis auf "Romeo und Julia auf dem Dorfe", eine Adaption der Shakespearschen Tragödie, sind die Seldwylergeschichten Komödien in Novellenform mit stark satirisch-groteskem Einschlag. Die Leute von Seldwyla gilt als Meisterwerk der deutschsprachigen Erzählkunst des 19. Jahrhunderts und als repräsentativ für die Stilrichtung des poetischen Realismus. Zwei der Novellen, "Romeo und Julia auf dem Dorfe" und "Kleider machen Leute", gehören zur Weltliteratur und, innerhalb der deutschsprachigen Literatur, zu den meistgelesenen Erzählungen. Sie dienten mehrfach als Vorlage für Filme und Opern, wurden in viele Sprachen übersetzt und sind in einer kaum überschaubaren Zahl von Ausgaben verbreitet.

關於作者

Gottfried Keller (1819-1890) war ein Schweizer Schriftsteller und Dichter, der als einer der bedeutendsten Vertreter des bürgerlichen Realismus gilt. Geboren in Zürich, erlebte Keller eine turbulente Jugend, geprägt von finanziellen Schwierigkeiten und politischen Umbrüchen. Nach einem abgebrochenen Kunststudium in München kehrte er in die Schweiz zurück und widmete sich der Literatur.Kellers Werke zeichnen sich durch ihre präzise Beobachtungsgabe und ihren scharfsinnigen Humor aus. Er thematisierte oft die sozialen und politischen Veränderungen seiner Zeit und setzte sich für die Rechte des Individuums ein. Seine Erzählungen und Romane, wie "Der grüne Heinrich" und "Die Leute von Seldwyla", bieten tiefgehende Einblicke in das Leben und die Mentalität des 19. Jahrhunderts.Keller war nicht nur ein brillanter Schriftsteller, sondern auch ein engagierter Politiker. Er diente als Erster Staatsschreiber des Kantons Zürich und setzte sich für demokratische Reformen ein. Seine kritische Haltung gegenüber der Kirche und seine progressive Sichtweise brachten ihm sowohl Bewunderung als auch Kritik ein.Sein Einfluss auf zeitgenössische und spätere Autoren ist unbestreitbar. Keller inspirierte viele Schriftsteller, darunter Thomas Mann und Hermann Hesse, die seine Fähigkeit bewunderten, menschliche Schwächen und gesellschaftliche Missstände mit feiner Ironie darzustellen.Gottfried Keller bleibt eine faszinierende Figur der Literaturgeschichte, deren Werke auch heute noch durch ihre Aktualität und ihren tiefgründigen Humor bestechen.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。