Die Lage des Goldmarkts 2001

· GRIN Verlag
E-bok
43
Sidor
Kvalificerad
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 3, Fachhochschule Dortmund (-), Veranstaltung: Hauptseminar Markt-, Branchen- und Wettbewerbsanalysen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die gegenwärtige Lage des Goldmarktes dargestellt werden. Hierbei wird Gold als Gegenstand einer Betrachtung aus mehreren Blickwinkeln unterzogen, unter Berücksichtigung von Datenmaterial bis überwiegend zum Jahre 2001. Es soll versucht werden, Ursachen- und Wirkungszusammenhänge anhand von statistischen Daten darzustellen und richtig zu interpretieren. Das ist bei Gold nicht unbedingt ganz einfach – oder besser gesagt eindeutig – durchzuführen, da Gold über einen langen Zeitraum hinweg selbst Zahlungsmittel war und bis heute Bestandteil von Investitions- und Reserveportfolios ist, wenn auch in geringerem Maße als in der Vergangenheit. Dennoch stellt sich häufig die Frage bei Preisschwankungen im Goldmarkt, ob zum Beispiel der Wert des Goldes im Vergleich zum Dollar gestiegen, oder aber ob der Wert des Dollars im Vergleich zum Gold gefallen ist. Diese Fragestellung würde in anderen Märkten klar beantwortet werden können, da die Ware der zu messende Gegenstand und Geld der Maßstab ist. Bei Gold ist dies weniger eindeutig, auch wenn man seit Aufhebung des Goldstandards, dem stetigen Absinken der Goldreserven des öffentlichen Sektors sowie der Darstellung der derzeitigen Nachfragestruktur des Marktes mehr und mehr zur Schlussfolgerung kommen könnte, Gold sei letzten Endes ein Gut wie jedes andere. Der Autor dieser Arbeit vertritt jedenfalls diese Sichtweise, möchte jedoch einschränkend anmerken, dass es gegenüber den üblichen Regeln der Preis-/Absatzfunktion sowie beim Marktverhalten der Marktteilnehmer Besonderheiten im Goldmarkt gibt, auf die in der Arbeit näher eingegangen werden soll.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.