Der Kunstmarkt befindet sich im Wandel: Digitalisierung, neue Marktstrukturen und die verรคnderte Rolle von Museen und Kritikern haben die Kunstwelt tiefgreifend verรคndert. Dirk Boll, renommierter Kunstmarktexperte mit 25 Jahren Erfahrung, prรคsentiert in diesem umfassenden sechsbรคndigen Standardwerk tiefgehende Einblicke in die Mechanismen des internationalen Kunsthandels.
Ein umfassender Einblick in den Kunstmarkt: Diese aktualisierte Ausgabe von Dirk Bolls Standardwerk beleuchtet die Funktionsweisen von Auktionen, Galerien und Kunstmessen. Sie bietet fundierte Informationen zu Preisbildung, Sammeltrends und den rechtlichen Rahmenbedingungen des Kunsthandels. Eine unverzichtbare Lektรผre fรผr Sammler, Hรคndler und Kunstinteressierte.
Warum dieses Buch unverzichtbar ist:
Ein unverzichtbares Handbuch fรผr alle, die den Kunstmarkt verstehen und aktiv nutzen wollen โ Sammler, Investoren, Museumsfachleute und Kunstliebhaber.
DIRK BOLL (*1970, Kassel) hat Rechtswissenschaften in Gรถttingen und Freiburg i.Br. studiert. Nach einem Aufbaustudium Kulturmanagement promovierte er รผber Strukturen und rechtliche Rahmenbedingungen der Kunstmรคrkte. 1998 begann er seine Laufbahn bei Christie's in London. Nach Stationen in Deutschland und der Schweiz war er ab 2011 in diversen Managementfunktionen in London tรคtig und ist seit 2022 Vorstand fรผr die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts fรผr EMEA (Europe & UK, Middle East & Africa). Boll lehrt als Professor fรผr Kulturmanagement in Hamburg, ist Mitglied des Academic Board von Christie's Education und sowie External Examiner der Kingston University, London.