Die Entwicklung der Energiebereitstellung im Bereich der Langzeitausdauer III am Beispiel des Marathonlaufes

· GRIN Verlag
E‑kniha
23
Stránky
Vhodná
Hodnocení a recenze nejsou ověřeny  Další informace

Podrobnosti o e‑knize

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Vertiefung bewegungs- oder trainingswiss. Fragestellung/ Bewegungs- und Trainingslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vorgang der Energiebereitstellung lässt sich in seiner Komplexität reduzieren, wenn man die Energiebereitstellungsformen zeitlich getrennt voneinander betrachtet. Man unterscheidet die anaerobe und die aerobe Energiebereitstellung. Diese zwei Energiebereitstellungsformen lassen sich wiederrum in anaerob-alaktazid, anaerob-laktazid und aerob-glykolytisch, sowie aerobe-lipolytisch klassifizieren. Im ersten Kapitel werden diese Begriffe kurz erläutert und es wird auf den zeitlichen Verlauf dieser Energiebereitstellungsformen näher eingegangen. Die Frage, „Gibt es für einen Marathonläufer die eine Energiebereitstellungsform?“, wird in der Hausarbeit behandelt. Des Weiteren wird auf die Nährstoffanteile unserer Energiebereitstellung im zeitlichen Verlauf im Kapitel 4.3 eingegangen. Die Ausgangsstoffe für unsere Energie-bereitstellung in der Muskulatur sind folgende Nährstoffe: Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße/Proteine. Auf diese drei Nährstoffe wird gezielt eingegangen, wobei die Anteile der jeweiligen Nährstoffe, die Energielieferanten und die Art der Energiebereitstellung im Bezug des Bereiches der Langzeitausdauer III am Beispiel eines Marathonlaufes dargelegt werden. Eine Ergänzung dieser Hausarbeit mittels der Frage „Zuführung von leichtverdaulichen Kohlenhydraten während eines Marathonlaufes zur Optimierung der Laufleistung“ wird zum Ende hin diskutiert.

Ohodnotit e‑knihu

Sdělte nám, co si myslíte.

Informace o čtení

Telefony a tablety
Nainstalujte si aplikaci Knihy Google Play pro AndroidiPad/iPhone. Aplikace se automaticky synchronizuje s vaším účtem a umožní vám číst v režimu online nebo offline, ať jste kdekoliv.
Notebooky a počítače
Audioknihy zakoupené na Google Play můžete poslouchat pomocí webového prohlížeče v počítači.
Čtečky a další zařízení
Pokud chcete číst knihy ve čtečkách elektronických knih, jako např. Kobo, je třeba soubor stáhnout a přenést do zařízení. Při přenášení souborů do podporovaných čteček elektronických knih postupujte podle podrobných pokynů v centru nápovědy.