Die Bedeutung von positiver Kommunikation im Kontext der Kommunikationswissenschaft

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 4426 · GRIN Verlag
Ebook
7
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Fachbuch aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien, Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in und über Medien diskutiert wird, liegt der Fokus oftmals auf negativen Aspekten. Dies kann prinzipiell mit der Existenz tatsächlicher Problemstellungen und deren nachgefragter Thematisierung zusammenhängen, insbesondere im journalistischen Bereich jedoch ebenso mit etablierten Arbeitsabläufen sowie Selektionsvorgaben bezüglich der veröffentlichten Themen. Im Speziellen sind Nachrichtenfaktoren wie Valenz, Identifikation oder Nähe mitverantwortlich dafür, dass die Berichterstattung vorwiegend von negativen Ereignissen geprägt ist, beziehungsweise Artikel und Überschriften auf möglichst schockierende Art und Weise beleuchtet werden. Dies liegt unter anderem daran, dass dies zu größerer Aufmerksamkeit, mehr Klicks und dementsprechend auch einem höheren Umsatz für Medienunternehmen führen kann. Doch im Laufe der letzten Jahre werden immer mehr positive Aspekte untersucht und kommuniziert. Demzufolge hat sich zwar der Ausdruck „positive Kommunikation“ etabliert, es handelt sich dabei jedoch um ein abstraktes Konstrukt, dessen Umfang individuell unterschiedlich interpretiert werden kann.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.