Design as Research: Positions, Arguments, Perspectives

· · · ·
· Birkhäuser
E-book
240
Pages
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Gibt es Differenzen zwischen Designpraxis und Designforschungspraxis? Welche Allianzen zwischen Text und Artefakt sind auf der Suche nach neuem Wissen möglich? Wie werden Theorien und Methoden aus anderen Disziplinen durch die Designforschung übersetzt und transformiert? Begibt sich die Designforschung auf den Weg zu einer formalen Disziplin, und wäre dies überhaupt ein Gewinn?

16 internationale Autor/innen widmen sich in persönlichen Stellungnahmen diesen vier Aspekten, und 19 Forscher/innen schildern Betrachtungen, basierend auf Erfahrungen, die sie durch das Absolvieren ihres praxisbasierten PhD sammeln konnten.

Dieses Buch fragt nach dem aktuellen Stand der Dinge in dem vielfältigen und im ständigen Wandel begriffenen Feld der Designforschung und skizziert die Grundfragen der forschenden Praxis. Das Kompendium ist die Bestandsaufnahme eines schnell wachsenden Bereiches und zugleich ein Kompass zur persönlichen Orientierung.

Mit Stellungnahmen von: Uta Brandes, Rachel Cooper, Clive Dilnot, Michael Erlhoff, Alain Findeli, Bill Gaver, Ranulph Glanville, Matthias Held, Wolfgang Jonas, Klaus Krippendorff, Claudia Mareis, Mike Press, Elizabeth B.-N. Sanders, Arne Scheuermann, Cameron Tonkinwise, Brigitte Wolf

À propos de l'auteur

Gesche Joost, Katharina Bredies, Michelle Christensen, Florian Conradi, Andreas Unteidig, Universität der Künste Berlin

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.