Der d├дnische Philosoph S├╢ren Kierkegaard, der entscheidend das Denken des 20. Jahrhunderts beeinflusste, war eine schillernde Figur. Zeit seines Lebens spielte er mit dem Gedanken, mit einem autobiographisch gef├дrbten Roman die Kopenhagener Gesellschaft zu schockieren. Nun inspirierte dieses nie vollendete Projekt den Schriftsteller Klaas Huizing zu einem klugen, herrlich doppelb├╢digen und unterhaltenden St├╝ck Literatur ├╝ber Erotik, Eitelkeit und messerscharfe Ironie.
Zwei Herren lustwandeln an den Gestaden des Paradieses und plaudern in gepflegtem Ton. Sie lassen es an geistreichen Komplimenten f├╝reinander nicht fehlen und insbesondere Thomas, einst im irdischen Dasein ein hochangesehener Literat, beklagt die himmlische Durchschnittsware, mit der man sich abgeben muss. S├╢ren, empfindsam und stets in raffinierter Toilette, gesteht, dass er an einer Romanbiographie arbeitet. Thomas, erfahrener Wortk├╝nstler, bietet seine Hilfe an. In langen Gespr├дchen taucht S├╢ren in seine kurze intensive Erdengeschichte ein, erz├дhlt von der erdr├╝ckenden Welt seiner d├дnischen Familie, aus der er einst auszubrechen versuchte. Als Dandy wurde er stadtbekannt. Aber konnte er sich aus dem Kokon des protestantischen Puritanismus befreien, erotische Gef├╝hle und k├╢rperliche Lust nie wirklich auskosten. Alles geriet zur Inszenierung bis hin zu seinem fr├╝hen irdischen Tod.