Der bewaffnete Aufstand und unsere Taktik

· Imperial
eBook
71
페이지
적용 가능
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Mitten in der Revolution von 1905 verfasste Stalin „Der bewaffnete Aufstand und unsere Taktik“ (15. Juli 1905), einen strategischen Artikel, der die Bolschewiken drängte, sich auf den allgemeinen Aufstand vorzubereiten. Er schrieb dies auf dem Höhepunkt weitverbreiteter Unruhen – mit Streiks und Aufständen in Städten wie Lodz, Odessa und Tiflis – und das Stück beginnt damit, diese vorläufigen Erhebungen als Vorboten eines kommenden Sturms zu beschreiben. Stalin argumentierte, dass, obwohl Propaganda und Agitation weiterhin notwendig seien, die Partei nicht länger passiv bleiben dürfe: Sie sollte bewaffnete Abteilungen schaffen und die Massen mit Waffen versorgen. Dieser Aufruf zur Bildung „besonderer Gruppen“ zum Beschaffen und Herstellen von Waffen spiegelte die dringliche Stimmung von 1905 wider und zeigt Stalins frühes Engagement für militante Taktiken.

Ursprünglich 1905 in einer bolschewistischen Zeitung veröffentlicht, markierten Jahr und Ort (Zarenreich, Mitte 1905) dieser Artikel einen Wendepunkt in der Parteistrategie. Nachdem er Marx' Diktum zitiert, dass proletarischer Sieg revolutionäre Führung erfordere, skizziert Stalin konkrete Schritte: Lokale Komitees müssen „unverzüglich damit beginnen, das Volk zu bewaffnen“, Sprengstoffwerkstätten organisieren, die Eroberung von Waffenlagern planen und disziplinierte Kämpfer ausbilden. Er warnt, dass bloßes Predigen der Revolte nicht ausreiche – die Arbeiterklasse brauche konkrete Organisation und technische Vorbereitung. Diese detaillierte Anleitung sollte die revolutionäre Sache in der kritischen Phase von 1905 stärken.

Politisch und historisch wurde „Der bewaffnete Aufstand“ zu einer von Stalins bekanntesten frühen Schriften (später in sowjetischer Überlieferung zitiert). Damals zirkulierte er illegal unter bolschewistischen Revolutionären, aber nach 1917 wurde er als weitsichtig gepriesen. Er wurde in Stalins gesammelten Werken nachgedruckt und genutzt, um zu zeigen, dass er während der ersten russischen Revolution zu aktivem Führungshandeln gedrängt hatte. Seine Bedeutung liegt darin, die Dringlichkeit von 1905 einzufangen und die Rote Armee und den Partisanenkrieg vorwegzunehmen, die Stalin während des Bürgerkriegs befürworten würde. Es liest sich weniger als ausgewogene akademische Analyse, sondern eher als Aufruf zum Kampf – sein militaristischer Ton unterstrich das Gefühl, dass die Partei nicht einfach „im Schlepptau“ des Volkszorns marschieren, sondern ihn anführen müsse.

Diese moderne Critical Reader's Edition enthält ein erhellendes Nachwort, das Stalins intellektuelle Beziehungen zu revolutionären Philosophen und Politikern (einschließlich Hegel, Feuerbach, Engels und Ricardo) nachzeichnet, mit einzigartigen Forschungen zu seiner intellektuellen Entwicklung und seinen ökonomisch-metaphysischen Theorien, religiösen Impulsen, die sich als Materialismus tarnten, einer umfassenden Zeitleiste seines Lebens und Werkes, einem Glossar leninistisch-stalinistischer Terminologie und einem detaillierten Index seiner Werke. Kombiniert mit dem wissenschaftlich erweiternden Material ist diese professionelle Übersetzung eine unverzichtbare Erkundung von Stalins weltenverändernder Philosophie, die er in eines der schrecklichsten autoritären Regime, die je geschaffen wurden, manifestierte.

저자 정보

Josef Stalin (1878-1953), geboren als Iossif Wissarionowitsch Dschugaschwili, war ein sowjetischer Politiker und Diktator, der von den 1920er Jahren bis zu seinem Tod die Sowjetunion regierte. Nach dem Tod Lenins übernahm er die Führung der Kommunistischen Partei und etablierte ein totalitäres Regime, das durch intensive Industrialisierung und Zwangskollektivierung geprägt war. Diese Maßnahmen modernisierten zwar die sowjetische Wirtschaft, führten jedoch auch zu großen sozialen und humanitären Katastrophen, darunter die Hungersnot in der Ukraine (Holodomor) und die politischen Säuberungen, die als „Großer Terror“ bekannt sind. Stalins Rolle im Zweiten Weltkrieg, insbesondere sein Beitrag zur Niederlage Nazideutschlands, stärkte die sowjetische Position als Supermacht, vergrößerte jedoch auch den Einfluss des sowjetischen Systems in Osteuropa. Trotz seines kontroversen Erbes, das durch Unterdrückung und Gewalt geprägt ist, wird Stalin in manchen Kreisen für seine Rolle bei der Stärkung der Sowjetunion bewundert. Sein Vermächtnis ist bis heute tief umstritten und polarisiert die Meinungen weltweit.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.