Der Spanische Erbfolgekrieg: 1701-1713/14

· C.H.Beck
电子书
128
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Am Allerheiligentag des Jahres 1700 verstarb im Alcázar von Madrid im Alter von nur 38 Jahren und kinderlos ein König, auf dessen Ableben die europäischen Regierungen schon seit Jahrzehnten hoffnungs- oder sorgenvoll gewartet hatten. Zwar hatten sich KarlII. und seine Minister redlich bemüht, eine Nachfolgeregelung zu treffen, die dem spanischen Reich die Einheit sichern und Europa einen Krieg ersparen sollte. Doch bereits im folgenden Jahr begannen die Kämpfe um das riesige Erbe und weiteten sich rasch zu einem Krieg von europäischen, ja globalen Dimensionen aus. Matthias Schnettger beschreibt in diesem Band die Vorgeschichte, den Verlauf und die Folgen dieses langen und dramatischen Konflikts: Als der Spanische Erbfolgekrieg mit den Friedensschlüssen von Utrecht (1713), Rastatt und Baden (1714) endete, hatte er Schlachten wie jene von Malplaquet (1709) gesehen, die mit ihren 36.000 Toten und Verwundeten zu den blutigsten des gesamten 18.Jahrhunderts gehörte. Die politischen Gewichte in Europa hatten sich kräftig verschoben. Manche Ergebnisse dieses Krieges wirken sogar bis heute fort.

作者简介

Matthias Schnettger lehrt Neuere Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Geschichte des Alten Reiches und Italiens sowie die internationalen und transnationalen Beziehungen im frühneuzeitlichen Europa bilden Schwerpunkte seiner Forschung.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。