Paul Smith mag seinen Taschenrechner lieber als Menschen. Menschen findet er anstrengend, im Gegensatz zu Zahlen, die ihn nie enttΓ€uschen. Und so hat er den passenden Job im Kreditunternehmen seines Vaters. Nach einer schweren Krankheit verwandelt sich Pauls Vater allerdings plΓΆtzlich in einen mitfΓΌhlenden WohltΓ€ter und Paul, dem jahrzehntelang rΓΌcksichtslose GeschΓ€ftspraktiken eingetrichtert wurden, ist von den neuen Ideen seines Vaters ΓΌberhaupt nicht begeistert. Cort Callahan lebt und arbeitet auf der Ranch seines GroΓvaters. Als der mit den Zahlungen fΓΌr ein Hypothekendarlehen in RΓΌckstand gerΓ€t, beschlieΓt Pauls Vater, den beiden MΓ€nnern mit einer unorthodoxen Idee wieder aus den Schulden herauszuhelfen. Und so sind Paul und Cort auf einmal gezwungen, eng zusammenzuarbeiten. Aber was noch viel erstaunlicher ist β sie fΓΌhlen sich zueinander hingezogen. Allerdings vertraut Paul sein ganzes Leben lang nur Zahlen und Kalkulationen. Und egal, wie sehr er Cort will β wenn man die beiden grundverschiedenen MΓ€nner addiert, kommt dabei am Ende kein sinnvolles Ergebnis heraus.