Wirtschaft definiert den Markt jedoch als eine Ansammlung von Verkäufern und potenziellen Käufern eines bestimmten Artikels oder einer bestimmten Dienstleistung und Transaktion, die zwischen Käufer und Verkäufer stattfindet. Dies bedeutet, dass es drei Hauptkomponenten gibt, um eine vollständige Marktorganisation zu bilden. Dies sind Verkäufer des Artikels oder der Dienstleistung, Käufer des Artikels oder der Dienstleistung und der Transaktion, die zwischen diesen beiden Parteien stattfinden. Solche Transaktionen beinhalten normalerweise den Umtausch eines bestimmten Gegenstands gegen Geld oder eines anderen Gegenstands / VermÃļgens. Manchmal wird der Begriff Markt jedoch ausschlieÃlich verwendet, um BÃļrsen oder Organisationen zu bezeichnen, die den Handel mit Finanztiteln oder FinanzgÃŧtern erleichtern. Verschiedene BÃļrsen und WarenbÃļrsen sind gute Beispiele fÃŧr solche Organisationen. Diese Organisationen kÃļnnen entweder physische oder elektronische Systeme sein. Beispiele fÃŧr physische Standorte sind NYSE, BSE und NSE. Sie kÃļnnen auch elektronische Systeme ohne physische Existenz sein, und NASDAQ ist das beste verfÃŧgbare Beispiel fÃŧr die Demonstration eines solchen Systems. Der grÃļÃte Teil des Handels mit Aktien und Anleihen findet normalerweise an der BÃļrse statt. KapitalmaÃnahmen wie Fusionen und Ausgliederungen finden jedoch auÃerhalb oder ohne BÃļrse statt. Wenn ein Unternehmen mit seiner Vereinbarung beschlieÃt, seine Aktien an ein anderes Unternehmen zu verkaufen, ist bei einer solchen Ersttransaktion keine BÃļrse erforderlich.
Der grÃļÃte Teil des Handels mit Währungen und Anleihen basiert in der Regel bilateral. Es gibt immer noch viele Menschen, die es vorziehen, BÃļrsen als Medium fÃŧr den Handel, den Kauf und den Verkauf von Aktien zu nutzen. Auf der anderen Seite gibt es auch einige Leute, die elektronische Systeme entwickeln, die dem gleichen Zweck dienen wie eine physisch existierende BÃļrse.
Tageshandel ist ein wichtiges Konzept oder eine wichtige Komponente der BÃļrse und des Handels. In den kommenden Kapiteln werden verschiedene Aspekte dieses Konzepts ausfÃŧhrlich behandelt.