In diesem Buch gelingt es erstmals, die literarischen Probleme von II Sam 9 - I Reg 1f zu erklΓ€ren. Statt der These einer ThronfolgeerzΓ€hlung rechnet der Vf. damit, dass zeitgenΓΆssische prodynastische Quellentexte am Anfang der Γberlieferung standen. Diese Quellen wurden noch unter Salomos Herrschaft zu einer Art GrΓΌndungsdokument der beginnenden Dynastie redigiert. Danach erfolgten mehrere umfassende Nachbearbeitungen, die bis ins dritte Jahrhundert v. Chr. andauerten und intensive theologische Debatten reflektieren. Dabei verleiht eine Redaktion im Zeichen des Tat-Ergehen-Zusammenhanges dem Text sein wesentliches theologisches Profil. Dadurch ergeben sich wesentlich neue Erkenntnisse ΓΌber Israels frΓΌhe KΓΆnigszeit.