Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland: Bd 1: Text. Bd 2: Materialien, Ausgabe 9

· Walter de Gruyter
電子書
1380
頁數
評分和評論未經驗證 瞭解詳情

關於這本電子書

Das "Regierungssystem" gilt seit Jahrzehnten als Standardlehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Konzipiert als anspruchsvolle Einführung, vereinigt es die Vorzüge eines Handbuchs mit denen eines Nachschlagewerks. Die zweibändige Ausgabe erlaubt einen umfassenden Einblick in den politischen Prozess, nicht nur auf nationalstaatlicher, sondern auch auf europäischer Ebene. Das Werk erschien bis zur 8. Auflage im Westdeutschen Verlag, Wiesbaden.

Band I - Text

Einführung · Das deutsche Regierungssystem: Ausgangsbedingungen und Entwicklungsphasen · Staatsaufbau und staatliche Entwicklung: Politische Entscheidungsebenen und ihre Verflechtung · Politische Willensbildung und Entscheidung · Parlament und Regierung: Politikformulierung im Bundesstaat · Verwaltung und Vollzug: von der Umsetzung der Politik · Recht und Rechtsprechung: der Rechtsstaat im Wandel · Das deutsche Regierungssystem zwischen Vereinigung und Europäisierung · Chronik der politischen Nachkriegsentwicklung Deutschlands: Deutschland 1945-1949, Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990, Bundesrepublik Deutschland 1949 - 2003 · Literaturverzeichnis · Personen- und Sachregister

Band II - Materialien

Einführung · Völkerrechtliche Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland · Verfassungsrechtliche Dokumente · Deutschland als Bundesstaat - föderale Aufgabenteilung und Politikverflechtung · Politische Willensbildung im Parteien- und Verbändestaat · Wahlen und Wähler · Die Parlamente - Aufgaben und Organisation · Regieren und Verwalten · Die Bundesrepublik als Rechtsstaat · Angaben zur Staatstätigkeit · Die Bundesrepublik im internationalen Staatensystem

關於作者

Joachim Jens Hesse, der das "Regierungssystem" mit der 6. Auflage von Thomas Ellwein übernahm, zählt zu den renommiertesten Staats-, Politik- und Verwaltungswissenschaftlern Deutschlands. Nach Lehrstühlen in Konstanz, Duisburg/Düsseldorf und an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer wurde er als Ford-Monnet-Professor für Europäische Politik und Vergleichende Staats- und Regierungslehre an die Universität Oxford (Nuffield College) berufen. 1996 kehrte er nach Deutschland zurück (FU Berlin), um mit dem Internationalen Institut für Staats- und Europawissenschaften (ISE) die derzeit führende Einrichtung der Staats- und Europaforschung aufzubauen. Hesse ist Gastprofessor an einer Reihe europäischer und US-amerikanischer Universitäten und fellow des International Institute for Advanced Studies (IIAS) in Kyoto, Japan.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。