Das Mediensystem in der Volksrepublik China

·
· GRIN Verlag
5,0
1 recenze
E‑kniha
9
Stránky
Vhodná
Hodnocení a recenze nejsou ověřeny  Další informace

Podrobnosti o e‑knize

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Medienwirtschaft und Kommunikationspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SARFT (State Administration of Radio, Film and Television) entstand 1998 nach dem 9. Chinesischen Volkskongress und ist als Rundfunkverwaltungsamt zu verstehen und somit zuständig für Hörfunk und Fernsehen. Sie untersteht direkt dem Staatsrat. Aufgaben sind die Lizenzvergabe an Sender, Vorgabe der Programmgestaltung, die Verwaltung der Sendeanlagen und die Zensur von Inhalten. Das SANV (Staatliche Amt für Nachrichten und Verlagswesen) ist zuständig für das Verlagswesen und die Printmedien und untersteht dem Staatsrat wie die SARFT. Das Amt genehmigt Neugründungen von Zeitungen und Zeitschriften und regelt die rechtlichen Bestimmungen für den Printbereich. Für das Internet sind mehrere Behörden zuständig. Die wichtigste ist das Staatliche Amt für Internet Propaganda. Xinhua (Zentrale Nachrichtenagentur) wurde 1931 gegründet. Sie untersteht dem Staatsrat und ist als einzige berechtigt Informationen und Nachrichten in und über China zu sammeln und zu verbreiten. Bei den wichtigsten Nachrichten besteht ein Übernahme- und Meldezwang für die Medienbetriebe in China. Während die Ämter SANV, SARFT und das Staatliche Amt für Internet Propaganda den Output der Medien kontrollieren ist die Nachrichtenagentur Xinhua für den Input zuständig. Xinhua beschäftigt ca. 7000 Mitarbeiter. Die Nachrichtenagentur unterhält selbst ca. 40 Zeitungen und Zeitschriften, darunter die Zeitung Renmin Ribao (Volkszeitung), die seit 1949 das offizielle Verlautbarungsorgan der Partei und Regierung ist und die auflagenstärkste Zeitung Cankao Xiaoxi (Reference News).

Hodnocení a recenze

5,0
1 recenze

Ohodnotit e‑knihu

Sdělte nám, co si myslíte.

Informace o čtení

Telefony a tablety
Nainstalujte si aplikaci Knihy Google Play pro AndroidiPad/iPhone. Aplikace se automaticky synchronizuje s vaším účtem a umožní vám číst v režimu online nebo offline, ať jste kdekoliv.
Notebooky a počítače
Audioknihy zakoupené na Google Play můžete poslouchat pomocí webového prohlížeče v počítači.
Čtečky a další zařízení
Pokud chcete číst knihy ve čtečkách elektronických knih, jako např. Kobo, je třeba soubor stáhnout a přenést do zařízení. Při přenášení souborů do podporovaných čteček elektronických knih postupujte podle podrobných pokynů v centru nápovědy.