Das Islambild in Deutschland: Eine Rezeptionsanalyse anhand von Straßeninterviews in Aachen

· GRIN Verlag
E-book
27
Pages
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographie), Veranstaltung: Projektstudie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung vermischen sich nicht nur wirtschaftliche Arbeitsweisen, Ansichten und Weltanschauungen. Auch Menschen unterschiedlichster Kulturkreise und Glaubensrichtungen leben gemeinsam im Einklang. In der heutigen Zeit stellt sich jedoch die Frage, wie dieses Zusammenleben von der Bevölkerung wahrgenommen wird und wie es, im optimalen Fall, ohne Probleme funktioniert. In dieser Studie wird vor allem das Augenmerk auf das Islambild in Deutschland gelegt. Zudem wird analysiert, in wie weit die mediale Berichterstattung unser Meinungsbild prägt oder gar beeinflusst. Antworten auf Fragen zum Thema Islam, Medien und zukünftige Sichtweisen sollen an Hand von Straßeninterviews gefunden werden. Es soll durch diese Befragung ein möglichst breit gefächerter Eindruck gewonnen werden, der die Meinungen und Sichtweisen der Bürger und Bürgerinnen der Stadt Aachen repräsentiert. Was wird mit dem Islam assoziiert? Woher stammen die Informationen über den Islam? Welche Erfahrungen mit dem Islam liegen der kundgegebenen Meinung zu Grunde? Fragen, deren Antworten darüber in Kenntnis setzten sollen, in wie weit sich die Bevölkerung mit dem Thema Islam auseinandersetzt, in wie weit die Medien das Islambild prägen, in wie weit sich die Thematik anderer Glaubensrichtungen zukünftig in der Gesellschaft etablieren wird. Eine Angelegenheit, die Basis für Diskussionen in vielerlei Hinsicht schaffen wird und die unter Umständen zum Streitthema Nummer eins in Politik, Gesellschaft und Miteinander aufblühen kann.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.